Das auch als rollende Werbefläche dienende Fahrzeug ist in die Jahre gekommen
HÖCHSTADT
-
Er geht in seine Endrunde: Fast 220.000 Kilometer hat er in 14 Jahren heruntergerissen, der weiße Kleinbus in Diensten der Stadt Höchstadt. Ein Nachfolger ist bereits angekündigt.
[mehr...]
Die Alligators gehen in der Playoff-Serie mit 2:0 in Führung
HÖCHSTADT
-
Der Höchstadter EC kann am Sonntag mit einem Sieg gegen den SC Riessersee ins Halbfinale der Playoffs der Eishockey-Oberliga einziehen. Denn auch im zweiten Spiel gegen das Team aus Garmisch-Partenkirchen behielt der HEC mit 5:4 die Oberhand - und das obwohl ein Leistungsträger schmerzlich vermisst wurde.
[mehr...]
Die grundsätzliche Zustimmung zum Antrag der Grünen-Stadtratsfraktion ist da, nur der Weg steht noch nicht fest.
HERZOGENAURACH
-
Die Idee ist bestechend und Erlangen macht seit gut sechs Jahren vor, dass sie funktionieren kann: Der "ErlangenPass" soll auch einkommensschwachen Menschen die Teilhabe an kostenpflichtigen Angeboten ermöglichen. Zum Beispiel darf man damit Busse, Schwimmbäder oder das Stadtmuseum für einen ermäßigten Betrag benutzen. Das soll auch in Herzogenaurach möglich werden. Es ist nur nicht ganz einfach zu erreichen.
[mehr...]
Unterstützungskonstruktion unter der Brücke muss angehoben werden
HÖCHSTADT
-
Die Staatsstraße St 2763 zwischen Mühlhausen und Höchstadt a.d. Aisch sowie die Abfahrt an der Anschlussstelle Höchstadt-Nord in Fahrtrichtung Nürnberg müssen in der Nacht von Freitag auf Samstag voll gesperrt werden.
[mehr...]
HÖCHSTADT
-
Insgesamt über zehn Jahre ist Daniel Tratz schon Spieler beim Eishockey-Oberligisten Höchstadter EC. Seit knapp einem Jahr ist eine neue Funktion für ihn hinzugekommen: Er ist Team-Manager. Und wird nach einer sehr erfolgreichen Saison bleiben: Seinen Vertrag hat er um zwei weitere Jahre in Höchstadt verlängert.
[mehr...]
Das Projekt am Kieferndorfer Weg in Höchstadt nimmt Gestalt an
HÖCHSTADT
-
Bald soll es losgehen mit dem neuen Bauprojekt am Kieferndorfer Weg: Gegenüber vom AischPark-Center entstehen sechs Wohngebäude mit insgesamt 90 Einheiten – vom Einzelappartement bis zur Vierzimmer-Wohnung. Auch ein Appartement-Hotel ist dabei, die Tagespflege der Caritas und eine noch zu vermietende Gewerbefläche.
[mehr...]
Regierung hatte gebeten, auf Präsenzfeiern zu verzichten
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
Gottesdienste an den Ostertagen nur vor dem Computer? So hätte es die Regierung gerne. Der evangelische und der katholische Dekan für den Bereich Erlangen gehen mit dieser Bitte unterschiedlich um.
[mehr...]
Kultusministerkonferenz votiert für die bäuerliche Karpfenteichwirtschaft
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Die Karpfenteichwirtschaft ist nun Immaterielles Kulturerbe. Sie wurde wie drei weitere Kulturschätze aus Bayern – Marktredwitzer Krippenkultur, die fränkischen Wässerwiesen und der Erhalt der bauhandwerklichen Praxis der Jurahäuser – in das bundesweite Verzeichnis aufgenommen.
[mehr...]
Kulturausschuss begrüßt Angebot, die Bücherei zieht künftig die Beiträge ein
HÖCHSTADT
-
Die Stadtbücherei Höchstadt will ab April 2022 die Jahresbeiträge von den Konten ihrer Nutzer einziehen. Außerdem soll ein neues Fahrzeug für die Personenbeförderung angeschafft werden, und die Macher des "Fränkischen Theatersommers" stellten dem Kulturausschuss in der Sitzung am Mittwoch ihr Wirken vor.
[mehr...]
Infrastruktur ist in Eckental, Höchstadt und Herzogenaurach vorhanden
ERLANGEN
-
In der Woche nach Ostern soll es mit den Corona-Impfungen in den Außenstellen in Erlangen-Höchstadt losgehen. Dann gibt es in Höchstadt, Herzogenaurach und Eschenau (Eckental) für die Landkreisbürger drei Anlaufstellen. Vorausgesetzt: Es ist ausreichend Impfstoff vorhanden.
[mehr...]