Gruppierung kürt die 50-Jährige einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin in Lonnerstadt.
LONNERSTADT
-
Angekündigt haben es die Freien Wähler in Lonnerstadt bereits im September, ab Montagabend ist es nun offiziell: Regina Bruckmann tritt im März als Bürgermeisterkandidatin für die Parteilosen an.
[mehr...]
Kirchweih wurde erstmals am neuen Festplatz gefeiert
LONNERSTADT
-
Begeistert vom großen Zulauf am neuen Festplatz der Lonnerstadter Kirchweih war am Wochenende die zweite Bürgermeisterin Regina Bruckmann, die auch im Kerwaausschuss sehr aktiv ist. Die Buden, Fahrgeschäfte und Verkaufsstände waren heuer vom Bauhof und der Hauptstraße in die Mühlgasse verlegt worden, was von den Gästen gut angenommen wurde. Auch auf dem Marktplatz war viel los.
[mehr...]
Die Lonnerstadterin engagiert sich im Tierschutzverein Streunerliebe
LONNERSTADT
-
Eigentlich war sein Schicksal klar. Barbosso wurde geboren, kam von seiner Mutter fort und landete im Müll. Hätte der Verein Streunerliebe den Hund nicht in letzter Sekunde gerettet, wäre er inzwischen wohl längst in einer Tötungsstation auf Fuerteventura an einer Giftspritze gestorben. Stattdessen streift er jetzt durch den Garten von Sibylle Gäck in Lonnerstadt.
[mehr...]
Gefeiert wird nun an der Kreuzung Mühlgasse/An den Kellern
LONNERSTADT
-
Frischekur für die traditionelle Kirchweih: Gäste, die vom 2. bis 7. Oktober in Lonnerstadt feiern möchten, stoßen auf ein paar Neuerungen. Weil die Bäckerei Kaiser nicht mehr geöffnet hat, ist der Festplatz in diesem Jahr auf das "Plätzla" in der Mühlgasse verlegt (Kreuzung An den Kellern). Die Schausteller-Familie baut hier unter anderem wieder ihren Autoscooter auf. Fahrgeschäfte und Marktstände haben von Samstag bis Montag geöffnet.
[mehr...]
Die Stellvertreterin von Stefan Himpel könnte am 21. Oktober von den Freien Wählern nominiert werden
LONNERSTADT
-
Die derzeitige stellvertretende Bürgermeisterin von Lonnerstadt, Regina Bruckmann, hat sich dazu entschlossen, als Bürgermeisterkandidatin der Freien Wähler bei der Kommunalwahl 2020 zu kandidieren.
[mehr...]
Amtsgericht Erlangen verurteilt Monteur zu Bewährungsstrafe
LONNERSTADT/ERLANGEN
-
Ein 40-jähriger Monteur aus Lonnerstadt soll seine Freundin zwei Tage lang in der gemeinsamen Kellerwohnung eingesperrt haben. Und als sie schließlich flüchten konnte, soll er sie so heftig am Arm gepackt haben, dass sie blaue Flecken davontrug. Wegen Freiheitsberaubung und Körperverletzung wurde der Mann nun vor dem Erlanger Amtsgericht zu sieben Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.
[mehr...]
Das letzte neue Linienbündel im Landkreis ist freigegeben. Lonnerstadt profitiert besonders.
LONNERSTADT
-
Die Bus-Reform im Landkreis ist durch. Landrat Alexander Tritthart hat gestern in Lonnerstadt das letzte der fünf Linienbündel offiziell auf Fahrt geschickt, die in den vergangenen Jahren neu ausgeschrieben worden sind und mit wesentlich verbesserten Taktzeiten, neuen Bussen und teils neuen Strecken aufwarten.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Der Landkreis hat beste Quote an Kitas in ganz Mittelfranken
HÖCHSTADT/HERZOGENAURACH
-
In diesem Jahr ist erneut die Zahl der Kinder in Kindertagesbetreuungsstätten in Bayern angestiegen. Fast 110 000 Kinder unter drei Jahren wurden in Kitas betreut, 1686 davon im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Mit 41,2 Prozent hat ERH damit die beste Betreuungsquote in Mittelfranken.
[mehr...]
Der Lonnerstadter war selbst ein Opfer seines Sohnes gewesen, für den es als Wiederholungstäter keine Chance mehr auf eine Bewährungsstrafe gab.
LONNERSTADT
-
Weil ein 47-jähriger Mann aus einem Lonnerstadter Ortsteil im März seinen Vater mit einem Kochtopf verletzt hatte, zu ihm sagte "ich bring dich um", und die herbeigerufenen Polizeibeamten aus Höchstadt beleidigte, muss er nun für vier Monate hinter Gitter.
[mehr...]
Am Wochenende gingen zwei Dorffeste über die Bühne
AILSBACH / KIEFERNDORF
-
Die Ailsbacher haben am Wochenende ihr Dorffest gefeiert, die Kieferndorfer zeitgleich ihr Wendehammerfest. Und beide Dörfer konnten sich über regen Zuspruch freuen.
[mehr...]