Die Geschichte und der aktuelle Zustand der Synagoge sind erfasst, nun geht es an die Sanierung
MÜHLHAUSEN
-
Die Bauvoruntersuchungen in der Mühlhausener Synagoge sind jetzt abgeschlossen. Wie es nun weitergeht, hängt von vielen Faktoren ab.
[mehr...]
Bürgermeister Klaus Faatz informiert über vorsorgliche Schließung der Kindertagesstätte
MÜHLHAUSEN
-
Nachdem eine Angestellte der Einrichtung, die, so Bürgermeister Klaus Faatz, einen positiven Corona-Bescheid bekommen hatte, soll die Kita vorsorglich eine Woche lang geschlossen bleiben.
[mehr...]
Kündigung durch die Sparkasse lässt viele verärgert zurück
HERZOGENAURACH/ERLANGEN
-
Sparkassen ist es erlaubt, Prämiensparverträge zu kündigen, wenn die höchste Prämienstufe erreicht ist. Auch Kunden der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach sind betroffen – und wollen wissen, ob sie wirklich auf Prämien mitunter in vierstelliger Höhe verzichten müssen.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Bei Höchstadt soll ein Tier gefangen werden, weil es die Dämme der Teiche unterhöhlt.
HÖCHSTADT
-
Keine Nagespuren an den Bäumen, keine Staudämme: Ein Spaziergänger wundert sich, warum in der Nähe vom Lappacher Weg in Höchstadt trotzdem eine Lebendfalle für Biber steht. Schließlich sind die Tiere streng geschützt.
[mehr...]
Die Narren lassen sich den Spaß nicht ganz verderben
ERLANGEN/HÖCHSTADT
-
Heute ist Rosenmontag. Und obwohl die große Faschingsgaudi ausfällt, gibt es im Landkreis Erlangen-Höchstadt Närrisches zu entdecken.
[mehr...]
Zur "Überzuckerung" durch die Schneefälle kommt strahlendes Kaiserwetter
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
So prachtvoll präsentierten sich Städte und Landschaften in den letzten Wochen nur ganz selten: Die Sonne strahlt, Wiesen, Wälder und Weiher sind von einer dicken weißen Decke eingehüllt. Dazu kommen zapfige Temperaturen im zeitweise zweistelligen Minusbereich.
[mehr...]
So schön war der Winter in der Region lange nicht: Über schneebedeckten Wiesen, Wäldern und Weihern strahlt die Sonne von einem fast wolkenlos blauen Himmel.
[mehr...]
Neue Anlage soll Teil eines größeren Bürger-Energieprojektes werden
MÜHLHAUSEN
-
Vom Wohngebiet bis zum Sondergebiet für Photovoltaik – der Mühlhausener Gemeinderat widmete sich kürzlich ausgiebig der Bauleitplanung. Auf dem Tisch lag unter anderem ein Antrag von Wust – Wind & Sonne zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für einen Solarpark.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
KLEINWEISACH/HEMHOFEN
-
Erhöhte Infektionsgefahr: Die Vogelgrippe kommt wieder näher, und auch die Geflügelhalter im Aischgrund sind alarmiert. Enten füttern ist verboten.
[mehr...]