Sabine Karl-Krauß berichtet von kriminellen Machenschaften und den Folgen für die Tiere
ADELSDORF
-
Viele Familien nutzen die Lockdown-Zeit, um sich einen Welpen anzuschaffen. Die Züchterin, Hundepsychologin und -trainerin Sabine Karl-Kraus aus Adelsdorf beobachtet einige Auswirkungen – auf die Hunde und auf die Preise.
[mehr...]
Sozialverband bringt Kostenerstattung ins Gespräch
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Können Landkreisbewohner vergünstigt zum Impfzentrum gelangen, etwa indem die Kosten für ÖPNV-Busfahrten vom Landkreis vergütet werden?
[mehr...]
MÜHLHAUSEN
-
Zehn Kriterien für den Solarpark: Unter welchen Umständen sind Photovoltaikanlagen in der freien Landschaft genehmigungsfähig? Mit einem Leitfaden gibt sich der Mühlhausener Gemeinderat ein Stück Entscheidungshilfe in die Hand.
[mehr...]
Durch A3-Ausbau könnte es sonst weitere Schäden an historischer Anlage geben
HÖCHSTADT
-
Um die Bierkeller zu schützen: Wer üblicherweise an der A 3 die Anschlussstelle Höchstadt-Nord (Fahrtrichtung Nürnberg) nutzt, muss womöglich das ganze Jahr 2021 über Umwege in Kauf nehmen. Dafür hilft er, ein Kulturgut zu erhalten.
[mehr...]
Teichwirte nehmen Umsatzeinbuẞen von bis zu 70 Prozent hin und hoffen auf einen Ansturm nach dem Lockdown.
HÖCHSTADT/MÜHLHAUSEN
-
Der Karpfen muss aus dem Wasser. Der Zeitpunkt ist jetzt. Denn wenn die Teiche zufrieren, bekommen die Tiere unter dem Eis weniger Sauerstoff. Und: Der Traditionsfisch soll auch in Pandemie-Zeiten gut vermarktet werden.
[mehr...]
Insgesamt steigen die Schlüsselzuweisungen, die in den Landkreis fließen
ERLANGEN-LAND
-
Mit Spannung erwartet haben die Gemeinden des Landkreises Erlangen-Höchstadt die Schlüsselzuweisungen, die das bayerische Finanzministerium nun bekanntgegeben hat. Danach fließen den Kreisgemeinden heuer 17,2 Millionen Euro und somit etwas über eine Million Euro mehr als 2020 zu.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Nachhaltigkeitsserie: Im Ebrachgrund lassen sich Informationen zu regenerativen Energien erwandern
MÜHLHAUSEN
-
Ein "Rundweg der erneuerbaren Energien" lädt im mittelfränkischen Mühlhausen (Landkreis Erlangen-Höchstadt) zu einer informativen Wanderung.
[mehr...]
Nach dem Verkaufsverbot dürfen Feuerwerksartikel nun auch nicht gezündet werden
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt verbietet wie alle Kreisverwaltungsbehörden in Mittelfranken und auch die Stadt Erlangen das Mitführen und Abbrennen von Böllern und Feuerwerk an Silvester auch auf privatem Grund.
[mehr...]
Kommune muss dennoch u.a. für Neubauten Geld berappen
MÜHLHAUSEN
-
Alles andere als eine frohe Botschaft hörten Mühlhausens Gemeinderäte zwei Tage vor dem Heiligen Abend: Dorferneuerung, Kanal- und Straßenbaumaßnahmen, die im nächsten Jahr auf dem Programm stehen, schlagen deutlich höher zu Buche als gedacht.
[mehr...]
Der 34. Heimatbote aus dem Reichen Ebrachgrund hat viel zu bieten
MÜHLHAUSEN
-
Erstmals seit Erscheinen des Heimatboten aus dem Reichen Ebrachgrund gab es aufgrund der Corona-Pandemie keine offizielle Vorstellung.
[mehr...]