Kreisverband ERH der Partei schreibt Offenen Brief an Murk-Geschäftsleitung
WACHENROTH/ERLANGEN
-
In die Auseinandersetzungen zwischen dem Wachenrother Bekleidungshaus Murk und fristlos gekündigten Mitarbeiter*innen hat sich der Kreisverband Erlangen-Höchstadt der Partei „Die Linke“ eingeschaltet und an Geschäftsleitung und Inhaber einen Offenen Brief geschrieben.
[mehr...]
Polizei und Jagdverband erklären, wie Betroffene nicht haftbar werden.
ERLANGEN-HÖCHSTADT
-
Rund 295.000 Zusammenstöße meldet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für das Jahr 2019 in Deutschland. Statistisch gesehen bedeutet dies jeden Tag 800 Wildunfälle. Trotzdem unterschätzen viele Autofahrer die Gefahr.
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden
Viel Arbeit zur Zeit für Michael Beßler und sein Team: Die Weihnachtsbäume müssen geschnitten und in den Verkauf gebracht werden. Bilder von der Plantage in Oberalbach bei Wachenroth.
[mehr...]
Auswirkungen der Corona-Pandemie - Manche Kündigungen offenbar nicht rechtens
WACHENROTH
-
Beim Wachenrother Bekleidungsunternehmen Murk gärt es seit einigen Monaten: Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, hat die unter anderem auf Übergrößen spezialisierte Firma bereits im Zuge des ersten Corona-Shutdowns Mitte März 40 von 140 Beschäftigten gekündigt – ohne bei der Nürnberger Agentur für Arbeit, wie dies in einem solchen Fall gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Massenentlassung anzukündigen.
[mehr...]
WACHENROTH
-
Die Gemeinde musste vor Gericht eine Schlappe hinnehmen: Die im März ausgesprochene Entlassung der Verwaltungschefin ist unwirksam. Sie kann ihre Arbeit im Wachenrother Rathaus bis auf weiteres wieder aufnehmen.
[mehr...]
Große Mengen in Wachenroth, riesige Größe in Oberreichenbach
WACHENROTH/OBERREICHENBACH
-
Als in der vergangenen Woche der Regen kam, ahnte Georg Kaiser, dass es bald sprießen würde auf seinen Weiden. Dass bald Hunderte von Champignons ihre Köpfe aus den Wiesen streckten, hat den Biobauern dann aber überrascht.
[mehr...]
Erst "a la Carte", dann dreister Zechbetrug in einer Gaststätte
WACHENROTH
-
Dreister Zechbetrug: Nach einem reichlichem Mittagsmahl mit Essen und Getränken ist ein unbekanntes Pärchen aus einer Gastwirtschaft davongeschlichen ohne zu bezahlen. Die Polizeiinspektion Höchstadt hat Ermittlungen aufgenommen.
[mehr...]