Bereits im vergangenen Jahr fielen viele Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer und mussten gestrichen werden. Bereits in den ersten Monaten von 2021 ziehen manche Veranstalter die Reißleine für ihre Feste im Frühjahr und Sommer. Viele andere Veranstalter warten mit einer Entscheidung noch ab. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
[mehr...]
Auch ein Blumenhändler aus Lauf macht bei der Kochshow mit
LAUF/NÜRNBERG
-
Am Montag startete eine weitere Staffel der Koch-Doku "Das perfekte Dinner" auf VOX, diesmal mit einem fünfköpfigen Team aus der Region Nürnberg. Mit dabei: Ein bekannter Sportler aus Schwaig, ein Kulinarisches liebender Teilnehmer aus Kalchreuth, ein Hobbykoch und eine Hobbyköchin aus Nürnberg - und Frank Halbig, der in Lauf den Blumenladen Halbig in der Nürnberger Straße betreibt.
[mehr...]
In manchen Ortschaften war am Wochenende kein Durchkommen mehr
LAUF
-
Der Lockdown sorgt in vielen Orten im Nürnberger Land für einen regelrechten Ansturm von Ausflüglern. Verkehrschaos ist da vorprogrammiert.
[mehr...](12)12 Kommentare vorhanden
Frankens Politiker hatten vor dem Gespräch Öffnungen und Umdenken gefordert
NÜRNBERG
-
Am Freitagvormittag nahm Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und allen bayerischen Landräten und Oberhäuptern der kreisfreien Städte an einer Videokonferenz teil, um über die Corona-Maßnahmen zu diskutieren. In einer Pressekonferenz sprach Markus Söder über das digitale Treffen mit der Kanzlerin.
[mehr...]
Zustimmung für Sanierungspläne - deutlicher Stellenabbau
LAUF/ZWEIBRÜCKEN
-
Die Gläubiger der Tadano Demag GmbH und der Tadano Faun GmbH haben bei ihren heutigen Versammlungen in Zweibrücken den Sanierungsplänen für die beiden Unternehmen zugestimmt.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
LAUF
-
Lauf legt sich schon jetzt fest: Das Altstadtfest fällt aus. In Röthenbach droht die Absage des Blumenfests. Zu schaffen macht den Veranstaltern vor allem die Planungsunsicherheit: Niemand kann sagen, wie sich die Corona-Pandemie in den nächsten Monaten entwickelt.
[mehr...]
Nach Vorfällen in Awo-Heimen werden arbeitsrechtliche Konsequenzen gefordert
NÜRNBERG
-
Die Berichte über Vordrängler und Manipulationen bei der Impfreihenfolge mehren sich. Ranghohe Politiker und sogar ein Bischof haben sich die Spritze gegönnt, die ihnen eigentlich erst viel später zustehen würde. Die Rufe nach harten Sanktionen für solche Fälle mehren sich.
[mehr...]
Corona-Fälle bei Patienten führten zu Aufnahme- und Entlassungsstopp
LAUF
-
Das Krankenhaus Lauf nimmt seit Anfang der Woche wieder neue Patienten in der Abteilung Innere Medizin auf. „Unsere schnellen und konsequenten, aber eben notwendigen Maßnahmen gegen die aufgetretenen Corona-Infektionen haben sehr gut gegriffen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Grüneberg.
[mehr...]
Bisher wird nur in den Impfzentren und durch mobile Teams geimpft
LAUF
-
Wenn erst einmal genügend Impfstoff für die breite Bevölkerung vorhanden ist, soll man die Möglichkeit haben, sich beim Hausarzt gegen das Coronavirus impfen zu lassen, hieß es bereits vor einigen Wochen. Das hat Bayerns Gesundheitsministerium gestern auf Nachfrage der PZ noch einmal bestätigt – doch bis dahin kann es noch dauern.
[mehr...]
LAUF
-
Die Stadt Lauf hat ihre Obdachlosenunterkünfte in der Glockengießerstraße/Zeltnerplatz und in der Schmalzbergstraße aufgelöst. Untergebracht werden Menschen, die keine Bleibe haben, jetzt in der Kupfergartenstraße, wo die Stadt ein Gebäude gemietet hat.
[mehr...]