NÜRNBERG
-
Der diesjährige Winter sorgt für eine Menge Schnee – da kommen nicht nur Kinder auf ihre Kosten. Auch die Hunde unserer User toben sich sichtlich gerne im Schnee aus. Die schönsten Bilder der süßen Vierbeiner haben wir in dieser Bildergalerie für Sie zusammengestellt.
[mehr...]
Karte soll auch Ermäßigungen bei Bildung, Kultur und Sport bringen
LAUF
-
Die Landkreise Coburg, Haßberge, Bad Tölz oder Regensburg haben ihn schon und auch die Stadt Nürnberg – bald sollen auch einkommensschwache Bürger im Landkreis von ihm profitieren, dem Nürnberger Land Pass. Allerdings nur, wenn diese Karte neben ermäßigten Fahrten mit Bus und Bahn auch einen verbilligten Zugang zu echten Angeboten aus den Bereichen Bildung, Kultur, Freizeit und Sport ermöglicht.
[mehr...]
Zustimmung im Bauausschuss einstimmig - Baubeginn im Herbst möglich
ALTDORF
-
Am Standort Altdorf baut ETA ein neues Lager, ein Kommissionier-Gebäude und einen neuen Bürotrakt. Die Mitglieder des städtischen Bauausschusses äußern sich begeistert über die Pläne, weil Energieeffizienz und Nachhaltigkeit obenan stehen. Die Fertigstellung ist für das Jubiläumsjahr 2023 geplant.
[mehr...]
Klinik hat den Ausbruch nach eigener Aussage im Griff
LAUF
-
Nach Corona-Infektionen unter Patienten und Mitarbeitern im Laufer Krankenhaus hat die Klinik aktuell einen Aufnahme- und Entlass-Stopp für Patienten in den Abteilungen Innere Medizin und Chirurgie verhängt. Das bestätigte die Klinik auf Nachfrage der Pegnitz-Zeitung.
[mehr...]
ALTDORF/BURGTHANN
-
Seit zwei Wochen haben Bayerns Schüler wieder Distanzunterricht. Zwar verfolgen Gymnasium und Mittelschule unterschiedliche Konzepte. Die Jugendlichen aber sind in Altdorf wie in Burgthann mit ihren Lehrern zufrieden.
[mehr...]
Wege in Nürnberg gesperrt, Rekord-Hochwasser an der Schwabach
NÜRNBERG
-
Nach zuletzt sehr trockenen Regionen sollte man sich über den vielen Regen in diesen Tagen vor allem freuen. Weil gleichzeitig in den höher gelegenen Regionen aber viel Schnee schmilzt, schwellen Flüsse und Bäche in der Region nun schnell an. Die ersten Warnpegel sind bereits überschritten, auch in Nürnberg werden nun etliche Wege gesperrt. Und es kommt noch mehr.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Neues Monitoringsystem wird an den Waldklimastationen aufgebaut
NÜRNBERG
-
Die berühmt gewordene Krefeld-Studie, wonach die Fluginsekten-Biomasse um mehr als 75 Prozent zurückgegangen ist, hat die Öffentlichkeit aufgerüttelt. Mit der Unterstützung des Artenvielfalt-Volksbegehrens in Bayern wollten viele gegensteuern. Wie es um die Insekten in Bayerns Wäldern bestellt ist, weiß man jedoch kaum - ein neues Monitoringsystem soll das nun ändern.
[mehr...]
Ein Jahr Corona: Wie geht es weiter im Nürnberger Land?
LAUF
-
Vor einem Jahr wurde bei einem Mann aus Bayern die erste Corona-Infektion Deutschlands nachgewiesen. Gut einen Monat später war das Virus im Nürnberger Land angekommen. Landratsamtssprecher Dr. Rolf List blickt zurück - und wagt eine vorsichtige Prognose für den Sommer.
[mehr...]