Insassen des Wagens blieben wohl komplett unverletzt
ALTDORF
-
Plötzlich geriet der 700-PS-Bolide ins Schleudern, kollidierte mit der Leitplanke - und übrschlug sich dann: Nach einem Unfall auf der A3 im Nürnberger Land ist eine Corvette jetzt schrott. Die Insassen blieben wie durch ein Wunder unverletzt.
[mehr...]
Bei einem Unfall auf der A3 bei Altdorf überschlug sich am Samstagnachmittag eine Corvette - offenbar alleinbeteiligt verlor der Fahrer die Kontrolle über den Sportwagen. Die beiden Insassen blieben unverletzt, der 700-PS-Bolide ist aber schrott.
[mehr...]
Katharina Preu hatte einen schweren Motorradunfall in den USA
ALTDORF
-
Um die in den USA verunglückte Altdorferin Katharina Preu zurückzuholen, wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Die Familie ist von der großen Anteilnahme beeindruckt. Unterdessen macht die 27-Jährige erste Fortschritte.
[mehr...]
ALTDORF
-
Um trotz Corona Weihnachten begehen zu können, verlagern viele Kirchengemeinden ihre Gottesdienste nach draußen. Und sie kontrollieren den Einlass. Wer wann wie feiert, gibt es hier in der Übersicht.
[mehr...]
ALTDORF
-
Am Montag wird das Gremium entscheiden, ob mobile elektrische Raumluftfilter in den Klassenräumen angeschafft werden sollen, um die Schüler vor Sars-Cov-2-Viren zu schützen und Präsenzunterricht zu gewährleisten.
[mehr...]
ALTDORF
-
Der Altdorfer Karatu-Markt, einst in der ehemaligen Apotheke Strehl eröffnet, feiert 20-jähriges Bestehen. Durch seine Einnahmen wurden und werden auch weiterhin wichtige soziale Projekte im Norden Tansanias finanziert.
[mehr...]
"Die Menge ist das Problem" - Riesiger Zeitaufwand
NÜRNBERGER LAND
-
Das Gesundheitsamt sei am Wochenende nicht erreichbar, der Brief mit der Quarantäne-Angabe kam zu spät: Immer wieder gibt es Beschwerden über die Informationspolitik des Gesundheitsamts, wenn ein Schüler positiv auf Corona getestet wird. Doch wie genau sieht das Vorgehen eigentlich aus?
[mehr...]
Für Strom aus Altanlagen gibt es ab 2021 deutlich weniger Geld
NÜRNBERG
-
Mit Ende des Jahres endet die garantierte Vergütung für Strom aus 60 bayerischen Windkraftanlagen. In den kommenden Jahren folgen Hunderte weitere. Sollte sich an den geplanten Regelungen nichts ändern, gibt es künftig so wenig Geld für den Weiterbetrieb, dass der Großteil der Anlagen wohl stillgelegt wird.
[mehr...](32)32 Kommentare vorhanden
ALTDORF/BAMBERG
-
Das Landgericht Bamberg spricht einen 44-Jährigen vom Vorwurf der zweifachen Vergewaltigung frei. Eine der vom vermeintlichen Opfer geschilderten Taten sollte sich nach dessen Darstellung in Altdorf zugetragen haben.
[mehr...]