Auch ein Wechsel zum Distanzunterricht sei aktuell noch nicht notwendig
LAUF
-
Das Landratsamt Nürnberger Land hat am Freitag angekündigt: Wenn die Corona-Ampel auf Rot springt, werden Grundschüler – anders als eigentlich vom Freistaat vorgesehen – keine Maske im Unterricht tragen müssen. Auch einen Wechsel zum Distanzunterricht sieht das Gesundheitsamt als "noch nicht notwendig" an.
[mehr...]
ALTDORF
-
Erneut haben sich 70 Schüler sowie 14 Lehrer des Leibniz-Gymnasiums Altdorf in Quarantäne begeben, nachdem am Samstag bekannt worden war, dass sich ein Schüler der Jahrgangsstufe 11 mit dem Corona-Virus infiziert hat. Es ist der zweite Fall an dem Gymnasium seit Beginn des Schuljahres. Wie schon beim ersten Fall Mitte September (wir berichteten) reagierte die Schule sofort.
[mehr...]
Nach der Preisverleihung folgte ein einstündiges Bühnenprogramm
ALTDORF
-
Ob die Kunst am Samstag tatsächlich für immer auf die Bühne zurückgekehrt ist, wird sich noch zeigen. Im Kulturtreff jedenfalls feiern 45 Gäste mit den Kulturpreisträgern von Stadt und Raiffeisenbank das große Wiedersehen von Musik und Publikum.
[mehr...]
Die Stadt lädt 2021 zu Kabarett, Lesungen, Poetry Slam und Jugendtheater
ALTDORF
-
Die Altdorfer haben im kommenden Jahr einiges vor. Kulturamtschef Stefan Gubitz umreißt im Sozial- und Kulturausschuss den Fahrplan für die kommenden Monate.
[mehr...]
Weitere Maßnahmen werden nach Absprache mit LGL bekannt gegeben
NÜRNBERG
-
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land beträgt 868. 747 davon gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz erreichte nun einen Wert von 35,29. Damit ist der erste Warnwert überschritten worden.
[mehr...]
Über 40 freie Plätze: Kurs auf den Sicheren Hafen in Altdorf
ALTDORF
-
Im Stadtrat zeichnet sich eine Mehrheit für die Altdorfer Erklärung zur Aufnahme von Flüchtlingen ab. Vertreter der Seebrücke sprechen von weit mehr als 40 freien Plätzen. Im März vergangenen Jahres haben CSU und FW/UNA noch gemeinsam einen Antrag von SPD und Grünen abgelehnt, Altdorf zum Sicheren Hafen für Flüchtlinge zu erklären. Begründung der Ablehnung damals: Zuständig für die Aufnahme von Asylbewerbern ist nicht die Stadt, sondern der Landkreis.
[mehr...]
Im Mittelpunkt stehen Mitteilung und Austausch mit den Bürgern
ALTDORF
-
Am kommenden Montag geht die Stadt Altdorf mit einer eigenen Facebookseite online. Dabei steht die Information der Bevölkerung im Vordergrund. Die Nutzer sollen sich aber auch zu städtischen Angelegenheiten äußern können.
[mehr...]
Bauarbeiten an der Talbrücke - Pfeiler wird gefällt
UNTERRIEDEN
-
An der Unterriedener Talbrücke an der A6 bei Altdorf wird am Freitag der nächste Brückenpfeiler abgebrochen. Dafür muss die Autobahn eine halbe Stunde lang komplett gesperrt werden.
[mehr...]
Von Mittwoch auf Donnerstag werden Autofahrer umgeleitet
ALTDORF/OBERÖLSBACH
-
Vorsicht Autofahrer: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist die A3 zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Burgthann und Oberölsbach in Fahrtrichtung Regensburg gesperrt.
[mehr...]
Betroffene kommen auch aus dem Nürnberger Land und der Oberpfalz
SALZBURG
-
Zehn deutsche Wanderer, darunter drei aus Bayern, haben den Wintereinbruch in den österreichischen Alpen unterschätzt und mussten per Hubschrauber gerettet werden. Sie waren im Neuschnee stecken geblieben. Unter ihnen sind auch Personen aus der Oberpfalz und dem Nürnberger Land.
[mehr...]