Wegen der Corona-Pandemie fallen Veranstaltungen 2021 aus
NÜRNBERG
-
Für manche ist es eine nervige und alberne Tradition, für andere dürfte die fünfte die vielleicht schönste Jahreszeit sein: Fasching. Schon 2020 fielen manche närrische Veranstaltungen der Corona-Pandemie zum Opfer, 2021 finden sie - wenn überhaupt - nur digital statt. Wir wagen dennoch eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit, damals, als noch Kamelle flogen, die Garden tanzten und kühn dekorierte Faschingswagen bei Umzügen die Straßen fluteten!
[mehr...]
Allemanischer Fasching im südlichsten Zipfel des Kreises Neumarkt - So feierten die Töginger 2019
TÖGING
-
Der Töginger Fasching ist schon mehrere Jahrhundert alt. Sein Kennzeichen sind die Schecken mit ihren Holzmasken, die der allemannischen Fastnacht entliehen sind.
[mehr...]
Aktueller direkt gewählter Bundestagsabgeordneter ist Alois Karl (CSU) aus Neumarkt
NEUMARKT
-
Am 26. September 2021 werden die Deutschen zu den Wahlurnen gebeten, um einen neuen Bundestag zu wählen. Indirekt entscheiden die Bürger so mit, wer Kanzler oder Kanzlerin wird. Wie der Wahlkreis Amberg inklusive Neumarkt beschaffen ist, welche Kandidaten antreten und was die Auswahlmöglichkeiten auf dem Wahlzettel bedeuten, erfahren Sie hier.
[mehr...]
57-Jähriger war bei Tauchgang in der Mühlbachquellhöhle tödlich verunglückt
DIETFURT
-
Vier Tage nach dem tödlichen Unglück in der Mühlbachquellhöhle in Dietfurt steht nun die Todesursache des 57-jährigen Höhlenforschers fest.
[mehr...]
Die Mühlbachquellhöhle, in der ein Taucher verunglückte, wird erst seit 20 Jahren untersucht
DIETFURT
-
Höhlenforscher gelten als die letzten Entdecker unserer Zeit. Am Samstagnachmittag verunglückte ein 57-jähriger Taucher tödlich in der Mühlbachquellhöhle, die als sechstgrößte in Deutschland gelistet ist. Bekannt ist das Gangsysten bei Dietfurth im Landkreis Neumarkt erst seit zwei Jahrzehnten.
[mehr...]
57-Jähriger starb während eines Tauchgangs in der Mühlbachquellhöhle
DIETFURT
-
Am Samstag war der Mann mit drei anderen Tauchern auf einem Forschungseinsatz in die Höhle eingestiegen und hinter einem Durchschlupf nicht mehr aufgetaucht. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern an.
[mehr...]
Vier Männer waren in Höhlensystem eingestiegen, einer starb dabei
DIETFURT
-
Dramatische Rettungsaktion im Mühlbachquellsystem bei Dietfurt: Vier Taucher waren in das Höhlensystem, eines der zehn größten Deutschlands, am Samstag eingestiegen. Einer ist verunglückt und seinen Verletzungen erlegen - und musste aus der Tiefe geborgen werden.
[mehr...]
Rund 200 Einsatzkräfte waren am Mühlbachquellsystem bei Dietfurt im Einsatz, nachdem ein 58-Jähriger in einer der Höhlen verunglückt war. Gemeinsam mit drei Forscherkollegen war er auf Erkundungstour gewesen. Er konnte nur noch tot geborgen werden, die anderen drei Personen blieben unversehrt.
[mehr...]