Tückischer Erreger lässt sich nicht bekämpfen - Drei kranke Bäume gerodet
PILSACH/NEUMARKT
-
Gegen das "Eschentriebsterben" ist kein Kraut gewachsen. "Auch bei uns im Landkreis sind die Eschen von dem Pilz befallen", sagte Martin Krauß, der Leiter der Straßenmeisterei Neumarkt.
[mehr...]
Aktueller direkt gewählter Bundestagsabgeordneter ist Alois Karl (CSU) aus Neumarkt
NEUMARKT
-
Am 26. September 2021 werden die Deutschen zu den Wahlurnen gebeten, um einen neuen Bundestag zu wählen. Indirekt entscheiden die Bürger so mit, wer Kanzler oder Kanzlerin wird. Wie der Wahlkreis Amberg inklusive Neumarkt beschaffen ist, welche Kandidaten antreten und was die Auswahlmöglichkeiten auf dem Wahlzettel bedeuten, erfahren Sie hier.
[mehr...]
Neue Standorte für Wegweiser in der Drofmitte, an der Kirche und an der B299
PILSACH
-
Der Bauausschuss der Gemeinde Pilsach hatte den Hauptort im Zuge einer Begehung genauer in Augenschein genommen, um das Projekt "Beschilderung" voranzutreiben. Davon berichtete Bürgermeister Andreas Truber bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Aula der Grundschule.
[mehr...]
Amelie Jobst erzählt über sich und ihren Sport. Sie will demnächst den schwarzen Gürtel erwerben.
NEUMARKT
-
Im Vergleich zu anderen Oberpfälzer Zentren ist der Landkreis Neumarkt kaum für Karate-Erfolge bekannt. Doch das könnte sich durch Amelie Jobst durchaus ändern. Mit 17 Jahren steht sie kurz vor dem Schwarzen Gürtel.
[mehr...]
Gefährliches Blitzeis in der Kurve: Kontrolle übers Auto verloren
EISMANNSBERG/OBERFERRIEDEN
-
Tückische Witterungsverhältnisse: Eine Frau war in ihrem Auto von Eismannsberg nach Oberferrieden unterwegs, als sie in einer vereisten Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.
[mehr...]
Nach dem Bürgerentscheid: Befürworter des umstrittenen Projektes zeigen sich erleichtert
PILSACH
-
Die Bürger haben gesprochen: Über zwei Drittel der Wähler haben sich beim Bürgerentscheid in Pilsach für die Ansiedlung von Chefs Culinar ausgesprochen. Wir haben Stimmen zu dem Votum gesammelt.
[mehr...]
69,2 Prozent befürworteten Gewerbegebiet "Waldeck"- 1639 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich
PILSACH
-
Das "Nein" im Bürgerentscheid war ein "Ja" für das geplante Gewerbegebiet "Waldeck" und die Ansiedlung des Unternehmens Chefs Culinar: Mit einer großen Mehrheit haben sich die Pilsacherinnen und Pilsacher für das Logistikzentrum an der B299 bei Laaber entschieden.
[mehr...]
Chefs Culinar plant eine Logistik-Niederlassung. Es gibt zwei Bürgerinitiativen: Pro und Contra
PILSACH
-
Die Ansiedlung von Chefs Culinar spaltet Pilsach. Am 10. Januar findet das erste Bürgerbegehren in der Geschichte der Kommune statt. Alle Infos finden Sie hier.
[mehr...]
Es entsteht eine einseitige PWC-Anlage mit rund 80 Stellplätzen für Pkw und Lkw
PILSACH/NEUMARKT
-
Im Trubel um den anstehenden Bürgerentscheid über das geplante Gewerbegebiet ist es fast untergegangen: das Planfeststellungsverfahren für den "Neubau einer unbewirtschafteten PWC-Anlage" an der A 3 zwischen der Anschlussstelle Neumarkt und der Pilsacher Brücke. In den letzten beiden Wochen des Jahres 2020 lagen die Pläne der Autobahndirektion Nordbayern für dieses Bauvorhaben in der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt aus.
[mehr...]
Am Kreuz Nürnberg-Ost entsteht ein Overfly - die A73 wird fertig
NÜRNBERG
-
540 Millionen Euro kann die Autobahndirektion Nordbayern im Jahr 2021 in Ausbau und Erhaltung stecken. Die Folge: Viele Großprojekte werden angepackt, rund um Nürnberg drohen dadurch aber auch einige Staus. Unsere Übersicht zeigt, welche Strecken besonders betroffen sind - und wann der Ausbau dort endlich beendet ist.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden