Stadträte waren vor Ort - Sanierung oder Neubau dringend erforderlich
VELBURG
-
Bei leichtem Nieselregen und nach Einbruch der Dunkelheit besichtigte Velburgs Bau- und Umweltausschuss das Gebäude des Kindergartens Sankt Walburga in Oberwiesenacker. Sie stellten viele Baumängel fest.
[mehr...]
Fahrer und Beifahrer wurden im Führerhaus eingeklemmt
VELBURG
-
Ein heftiger Unfall passierte am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn A3 zwischen den Anschlussstellen Velburg und Parsberg: Ein Mercedes Sprinter fuhr auf Höhe von Klapfenberg auf einen vor ihm fahrenden Lastwagen auf.
[mehr...]
40-Jährige beschädigte bei harter Landung auch noch zwei Verkehrsschilder
VELBURG
-
Am Freitag gegen 17.30 Uhr fuhr eine 40-Jährige auf der Staatsstraße 2251 von Hörmannsdorf in Richtung Velburg. Auf Höhe von Freudenricht kam ihr Opel nach links von der Straße ab.
[mehr...]
Die im Herbst erneut ansteigenden Corona-Infektionen sieben den bereits massiv ausgedünnten regionalen Sport-Kalender weiter aus. Ein Blick auf ausgefallene Termine und kreative Lichtblicke.
[mehr...]
Der holländische Fahrer konnte rechtzeitig auf den Standstreifen ausweichen
VELBURG
-
Zwischen den Anschlussstellen Velburg und Neumarkt-Ost bemerkte ein Autofahrer, dass die Bremsen seines Renault nicht mehr greifen und Rauch aufsteigt. Wenig später brannte das Auto lichterloh.
[mehr...]
Zwischen den Anschlusstellen Velburg und Neumarkt-Ost im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz bemerkte der Mann plötzlich, dass die Bremsen seines Renault nicht mehr greifen und Rauch aufsteigt. Trotzdem schafft der Mann aus Holland es seinen Wagen auf dem Standstreifen abzustellen.
[mehr...]
Es gab eine Vorstellungsrunde im Stadtrat. Weiteres Thema: Kommunalunternehmen in den Miesen
VELBURG
-
Im Velburger Stadtrat haben sich die neuen Ortssprecher für die ehemals selbstständigen Gemeinden Ronsolden, Mantlach, Günching und Reichertswinn vorgestellt.
[mehr...]
Der Velburger Stadtrat erfüllt den Wunsch der Eltern in Hollerstetten.
VELBURG
-
Der Velburger Stadtrat hat beschlossen, die Schulbushaltestelle in Hollerstetten zu versetzen. Zugestimmt wurde dem Beitritt zur Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg.
[mehr...]