Interessierte können sich per E-Mail oder telefonisch melden
NEUSTADT/AISCH
-
Nach aktueller Mitteilung des RKI hat sich die Inzidenz im Landkreis auf 165,3 erhöht. Insgesamt sind 3453 Corona-Infektionen labordiagnostisch bestätigt, davon insgesamt 256 aktiv, die Betroffenen in Quarantäne. 95 Menschen sind im Landkreis inzwischen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.
[mehr...]
Jetzt beginnt die Suche nach einem alternativen Wohnsitz
NEUSTADT/AISCH
-
Die Freude über ein zweites Storchennest in der Kreisstadt ist der herben Enttäuschung gewichen, dass es vom Hauseigentümer zweimal entfernt und jeder weitere Nistversuch ausgeschlossen wurde.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Wirtschaftsförderung weist auf Konsequenzen für den Einzelhandel hin
NEUSTADT/AISCH
-
Mit der öffentlichen Bekanntmachung des Landratsamtes vom 12. April in Bezug auf die anhaltende Überschreitung des Inzidenzwertes, ist der Zutritt im Einzelhandel in Verbindung mit Terminshopping "Click & Meet" ab Mittwoch, 14. April, nur mit Nachweis eines negativen Testergebnisses möglich.
[mehr...]
Die Partei will ihr Profil schärfen und die Zukunft definieren
NEUSTADT/AISCH
-
Bei einer virtuellen Vorstandssitzung beschäftigte sich der Vorstand des Bezirksverbandes der CSU-Mittelfranken intensiv mit der Vorbereitung des Wahlprogramms zur Bundestagswahl. Für Joachim Herrmann sei es besonders wichtig, den Nutzen für die Menschen aufzuzeigen, zum Beispiel beim Klimaschutz, der Digitalisierung, der Energiepolitik und auch bei der Landwirtschaft und gesunden Lebensmitteln.
[mehr...]
Schüler sollen mindestens zweimal pro Woche getestet werden
NEUSTADT
-
Die Osterferien sind vorbei, die generelle Testpflicht greift: Seit Montag sollen Schüler unabhängig von der Inzidenz mindestens zweimal pro Woche getestet werden. Das Konzept stieß jedoch nicht nur auf Gegenliebe: Rund 100 Personen demonstrierten am Morgen in Neustadt.
[mehr...]
Betrunkener demoliert nach Feier Autos, Mülltonnen und reißt Blumen aus einem Beet
NEUSTADT
-
Nach einem Streit mit einem deutlich jüngeren Mann hat ein 46-Jähriger am frühen Sonntagmorgen eine Spur der Verwüstung nahe der Neustädter Innenstadt hinterlassen. Der Mann trat laut Polizei mehrfach gegen Autos, riss Blumen aus einem Beet und warf Mülltonnen um. Zuvor hatte er auch noch Gegenstände des 26-Jährigen zerstört.
[mehr...]
Respektvolle und friedliche Auseinandersetzungen über die Corona-Maßnahmen
NEUSTADT A.D.AISCH/BAD WINDSHEIM
-
Die Gruppe „NEA redet“ lädt am Samstag, 10. April, von 14 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Windsheim alle Bürger ein, die über die Corona-Maßnahmen sprechen möchten. Eine Woche später findet der "Bürgerdialog" in Neustadt/Aisch statt.
[mehr...]
NEUSTADT AN DER AISCH
-
Obwohl bislang kein Fall von Geflügelpest im Landkreis Neustadt an der Aisch bekannt ist, erkennt der Leiter der Veterinärverwaltung, Uwe Knickel, die Vorteile einer Stallpflicht an. Denn die Auswirkungen eines Ausbruchs wären enorm.
[mehr...]
Dank der Spende konnten warme Jacken für die Kinder gekauft werden
NEUSTADT/AISCH
-
Einmal monatlich verbringen die Kinder des „Friedrich-Oberlin" Kindergartens den Vormittag in der Natur oder bei Erkundungen in der Stadt. Dabei benötigen sie warme Jacken, die sie vor Wind und Wetter schützen.
[mehr...]
Weiteres Neustadt-Treffen wurde pandemiebedingt abgesagt
NEUSTADT/AISCH
-
Seit 1979 treffen sich die Neustadt-Namensvettern, für die Neustadt/Aisch 1980 zum ersten Mal Gastgeber war. Ein drittes Treffen musste samt Heimatfest wegen der Corona-Pandemie im letzten Jahr abgesagt werden, wie nun auch die Stadt Neustadt in Holstein das vom 25. bis 27. Juni geplante 42. Neustadt-Treffen cancelte.
[mehr...]