Der Maschinenring Fränkische Schweiz stellt einen höheren Beratungsbedarf fest. Auch wegen der Düngeverordnung.
AUFSEẞ
-
Die Stimmung bei den Landwirten ist schlecht. "Viele Bauern sind frustriert und verunsichert und wissen nicht, wie es weitergehen soll": Das sagt Manuel Appel, Geschäftsführer des Maschinenrings Fränkische Schweiz mit Sitz in Aufseß. Dabei stehe nicht nur die Düngeverordnung im Zentrum der Kritik, sondern vor allem die ausufernde Bürokratie durch immer neue Dokumentationspflichten. Beim Maschinenring bekommen Appel und seine Mitstreiter den Ärger der Bauern derzeit immer wieder zu spüren.
[mehr...]
In Plech, Aufseß und Plankenfels ist noch kein Bewohner am Coronavirus verstorben
PLECH/AUFSESS/PLANKENFELS
-
Drei Gemeinden im Landkreis Bayreuth, die im NN-Verbreitungsgebiet liegen, haben bislang noch keine Corona-Toten zu beklagen. Wir sprachen mit den dortigen Bürgermeistern über Glück und die Vorteile des ländlichen Raums.
[mehr...]
Antrag gestellt: Die Region wäre der vierte Sternenpark Deutschlands
EBERMANNSTADT
-
Weil die Lichtverschmutzung zunimmt, sind nachts immer weniger Sterne für das menschliche Auge sichtbar. Doch nicht nur deshalb soll die Fränkische Schweiz zu einem Sternenpark werden, wenn es nach der grünen Kreistagsfraktion geht.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Treue Urlauber haben trotz Corona schon längst gebucht und warten nur auf den Startschuss
LEUTENBACH
-
"Wir leben momentan wie unterhalb eines Staudammes. Der Druck ist extrem. Kommt der Tag X, an dem wir die Beherbergungsbetriebe wieder öffnen dürfen, bricht eine Welle über uns herein", so beschreibt Helmut Pfefferle, Vorsitzender vom Verein "Fränkischen Genießerland rund ums Walberla", die aktuelle Situation, in der wegen Corona ein Beherbergungsverbot gilt.
[mehr...]
Das macht Gastwirt Heinrich Schreyer mit übrigen Fässern - Andere füllen nur noch in Flaschen ab
PEGNITZ/BAYREUTH
-
Was tun, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wird, weil Fassbier momentan nicht verkauft werden kann? Vielen Brauereien im Corona-Lockdown geht es so. Die Wirtsleute Schreyer vom Gasthof "Goldenes Lamm" in Plankenfels haben eine Lösung: Sie verschenken das Bier, bevor es sauer wird.
[mehr...]
Die Hochwasserlage im Landkreis Forchheim ist angespannt. Die Stadt Forchheim ist am Wochenende im Dienst, um Gräben sauber zu halten, damit das Wasser abfließen kann. Andernorts ist es bereits über das Bachufer getreten.
[mehr...]
Bei der Unfallaufnahme nahe Heckenhof stellten die Beamten eine deutliche Fahne fest
AUFSESS
-
Winterliche Straßenverhältnisse und erheblicher Alkoholkonsum sind eine ungünstige Kombination im Straßenverkehr. Dies musste am Sonntagnachmittag ein 36-jähriger Autofahrer feststellen, nachdem er von der Straße abgekommen war. Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Bayreuth übernahmen die Unfallermittlungen.
[mehr...]
Gemeinderat diskutiert über die Exzesse und über Namensänderung - Sorgen um Weltrekord-Eintrag
AUFSESS
-
Er ist ein Klassiker. Dieser Erlebnisweg bringt der Gemeinde 20.000 Übernachtungen pro Saison. Und er bringt Ärger. Das schlechte Benehmen betrunkener Bierwanderer stößt seit Jahren auf Kritik. Der Gemeinderat hat nun in einer ersten Debatte nach Lösungen gesucht, wie man die Exzesse in den Griff bekommen kann — sogar eine Namensänderung ist im Gespräch.
[mehr...]
UNTERLEINLEITER
-
Im oberfränkischen Unterleinleiter soll ein freilaufender Hund bereits seit Tagen durch die Natur streunen und nach Wild jagen.
[mehr...]
Polizei behält Lage im Blick- Bisher volle Parkplätze und Strafzettel
KIRCHEHRENBACH/POTTENSTEIN
-
Nach viel Schneefall ist es zuletzt in Bergregionen in ganz Deutschland zu einem Ansturm und chaotischen Verhältnissen gekommen. Die Polizei musste Straßen sperren und rief die Ausflügler dazu auf, nach Hause zu fahren. Wie ist die Lage in der Fränkischen Schweiz, die bei Touristen äußerst beliebt ist?
[mehr...](7)7 Kommentare vorhanden