Wert ist plötzlich um das Doppelte nach oben geschnellt - Landratsamt gibt Entwarnung
FORCHHEIM
-
Am Donnerstag hat das RKI einen 7-Tage-Inzidenzwert von 78,3 für den Landkreis Forchheim gemeldet. Am Freitagmorgen ist dieser Wert auf gut das Doppelte angewachsen. Das Landratsamt gibt Entwarnung.
[mehr...]
Zilli Wagner sprach über ihre Erfahrungen mit dem Impfen und über die Lage in der Pflege
FORCHHEIM
-
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht immer wieder mit Bürgern, die im Zuge der Corona-Pandemie besonders gefordert sind. Per Videoschalte hat er sich mit Zilli Wagner vom ASB Forchheim unterhalten. Sie arbeitet als Altenpflegerin in Affalterthal. Wir sprachen mit ihr.
[mehr...]
Der schönste Tag im Leben, ständig aktualisiert: Die frisch vermählten Paare aus dem Landkreis Forchheim. Sie wollen mitmachen? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail an redaktion-forchheim@pressenetz.de mit einem Foto, der Angabe des Fotografen und ein paar Infos zu Ihrer Hochzeit! Wir ergänzen unsere Fotostrecke gerne.
[mehr...]
Bislang hat sich im in diesem Winter noch niemand mit dem Influenza-Virus infiziert
FORCHHEIM
-
Kein einziger Grippeerkrankter im Landkreis. Das hat verschiedene Gründe. Für ältere Menschen wurde ein Hochdosisimpfstoff entwickelt, der ab der neuen Grippesaison zur Verfügung steht. Ein Beibehalten der AHA-Regeln mache Sinn, heißt es aber von medizinischer Seite.
[mehr...]
Etwas davon kommt nach dem Kochen in die Soße. Wann muss das Salz in den Topf?
FORCHHEIM
-
Nudeln. Wenn mir nichts mehr einfällt, wenn ich das Gefühl habe, alles, was ich koche, habe ich gerade erst gemacht, dann sind Nudeln das ultimative Gericht: Alle mögen sie, keiner meckert darüber, dass sie schon wieder auf dem Teller liegen und schnell geht es obendrein. Es kommt also nur darauf an, dass es nicht jedes Mal Tomatensauce über die Nudeln gibt. Wie das geht, verrät NN-Kulinarik-Autorin Sylvia Hubele.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Corona und das Beherbergungsverbot: Vermieter klagen über schwierige Lage
EBERMANNSTADT
-
"Alle jammern, aber an uns denkt niemand", kritisiert eine Frau aus der Fränkischen Schweiz, die zusammen mit ihrer Tochter drei Ferienwohnungen vermietet. Normalerweise. Doch auch hier hat Corona die Situation grundlegend verändert. "Uns bleiben die Gäste weg. Wir bräuchten auch Unterstützung", sagt die Frau, die ihren Namen lieber nicht nennen möchte.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Treue Urlauber haben trotz Corona schon längst gebucht und warten nur auf den Startschuss
LEUTENBACH
-
"Wir leben momentan wie unterhalb eines Staudammes. Der Druck ist extrem. Kommt der Tag X, an dem wir die Beherbergungsbetriebe wieder öffnen dürfen, bricht eine Welle über uns herein", so beschreibt Helmut Pfefferle, Vorsitzender vom Verein "Fränkischen Genießerland rund ums Walberla", die aktuelle Situation, in der wegen Corona ein Beherbergungsverbot gilt.
[mehr...]
Christian Meier ist am Samstag im Alter von 79 Jahren gestorben
EGLOFFSTEIN
-
Kaum ein Name ist so mit Egloffstein verbunden wie der von Christian Meier: Gerade mal 35 Jahre alt war der damalige Bankkaufmann, als er die Amtsgeschäfte von Vorgänger Hans Daut übernommen hat. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit galt es, in der Gebietsreform die 16 Ortsteile zu einer Einheit zusammenzufügen.
[mehr...]
BMW musste in Hammerbühl (Egloffstein) aus dem Fluss gezogen werden
EGGLOFFSTEIN
-
Ein 60-jähriger Bamberger ist am Mittwochabend dabei gewesen, mit seinem BMW in Hammerbühl Richtung Untertrubach abzubiegen – als der ortsunkundige Fahrer nach rechts von der Straße abkam.
[mehr...]