Der SVG hat mit Claudia Wiegärtner und Dominic Lang gleich ein Duo, auf das er immer zählen kann
GÖSSWEINSTEIN
-
"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust", klagte Faust in Goethes gleichnamiger Tragödie. Beim SV Gößweinstein gibt es keinen Grund zu klagen. Denn der Verein ist froh darüber, dass er gleich zwei "gute Seelen" hat, die den Laden am laufen halten.
[mehr...]
Pfarrhaus soll zum Rathaus umgebaut werden. Dazu findet Architektenwettbewerb statt
GÖSSWEINSTEIN
-
Am 19. November letzten Jahres hatte der Gemeinderat von Gößweinstein mit einer Gegenstimme dem Umbau des alten katholischen Pfarrhauses zum neuen Gößweinsteiner Rathaus zugestimmt. Knapp ein Jahr später lehnten die sechs Räte der CSU/JuF-Fraktion in der letzten Ratssitzung nun die Durchführung eines Architektenwettbewerbs zur Revitalisierung des alten Pfarrhauses zum neuen Rathaus ab. Neun Räte der SPD und der Freien Wähler stimmten jedoch dafür – darunter auch Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (FW), der einem Architektenwettbewerb zunächst skeptisch gegenüberstand.
[mehr...]
Fränkische Schweiz: Bernhard Lang kritisiert Freizeitdruck auf Felsmassive
MUGGENDORF
-
Die Sonne leuchtet durch die gelbgefärbten Blätter der Bäume, die beiden Felsen Matterhornwand und Freundschaftsturm strahlen im milden Herbstlicht. Idylle pur am höchsten Klettermassiv der Fränkischen Schweiz könnte man meinen. Doch Bernhard Lang lenkt den Blick auf den Wandfuß, dorthin wo nur noch staubige Erde und ein dunkler Fleck von einem erloschenen Feuer zu sehen ist.
[mehr...]
Freistaat Bayern gewährt Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen
FORCHHEIM
-
Der Freistaat Bayern unterstützt Kommunen mit Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen. 2,2 Millionen Euro gehen an den Landkreis Forchheim und der größte Teil an einen bestimmten Ort.
[mehr...]
Steigende Infektionszahlen: Vor allem weiterführende Schulen betroffen
FORCHHEIM
-
Weil bei einem aktuellen Inzidenzwert von knapp 124 (Stand: 5. November) "vermehrt auch Infektionen in Schulen und Kindertagesstätten festgestellt" werden, hat das Landratsamt Forchheim eine Reihe von Verordnungen für Schulen und Kitas erlassen – gültig zunächst ab Montag, 9. November, bis Freitag, 20. November.
[mehr...]
Gegner des geplanten Standorts für Mobilfunkmast pochen auf Alternativen
GÖSSWEINSTEIN
-
Die Bürgerinitiative (BI) "Standortalternative Funkturm Gößweinstein" läuft weiter Sturm gegen den Funkmaststandort der Telekom am Höhenschwimmbad Gößweinstein. Inzwischen wurden 500 weitere Unterschriften gegen diesen Standort gesammelt.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
FORCHHEIM
-
Die Laborkapazitäten zur Auswertung von Corona-Tests seien "derzeit bundesweit stark überlastet", heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Landratsamts Forchheim. Deshalb kommt es momentan zu Verzögerungen bei der Auswertung und der Befundübermittlung.
[mehr...]
Kindergarten St. Franziskus weiht die Räume der Notgruppe "Schwalbennest" im Pfarr- und Wallfahrtszentrum ein.
GÖSSWEINSTEIN
-
Pfarrer Pater Ludwig Mazur hat neu gestalteten, gemütlich eingerichteten Räume der neuen Kindergartengruppe "Schwalbennest" des Kindergartens St. Franziskus eingeweiht. Bereits zu Beginn des Kindergartenjahrs im September waren die Erzieherinnen Daniela Löckler und Kerstin Held mit ihren 16 Schützlingen im Pfarr- und Wallfahrtszentrum Gößweinstein eingezogen. Dort liegt die Betriebserlaubnis für die Betreuung von 18 Kindern vor.
[mehr...]
GÖSSWEINSTEIN
-
Mit großer Freude konnten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins „Zukunft Gößweinstein“ den Jugendspielertrainern des SV Gößweinstein beim Training der F3-Jugend der Spielgemeinschaft Gößweinstein-Wolfsberg-Geschwand einen Scheck überreichen.
[mehr...]
Gößweinsteiner Einrichtung von Corona-Fällen betroffen: Grundschule bleibt geöffnet
GÖSSWEINSTEIN
-
Die Grund- und Mittelschule Gößweinstein hat ihren Betrieb wegen Corona-Fällen stark umstellen müssen. Während die Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe in vorsorglicher Quarantäne von zu Hause am Unterricht teilnehmen, läuft der Betrieb der Grundschule weiter, sagt Rektorin Andrea Kohl auf NN-Nachfrage. Damit will die Schule Eltern entgegen kommen.
[mehr...]