Wegen der Corona-Pandemie war der Wallfahrtsführer-Gottesdienst in der Basilika ganz ungewöhnlich
GÖSSWEINSTEIN
-
"Habt Vertrauen, fürchtet Euch nicht, ich bin es!" Mit diesem Gruß des auferstandenen Jesus Christus verband Pfarrer Pater Ludwig Mazur die Hoffnung, dass nicht nur die zahlreich anwesenden Wallfahrtsführer und -führerinnen, sondern alle, die vor dem Gnadenbild der Heiligsten Dreifaltigkeit in der Basilika Gößweinstein beten, gestärkt nach Hause zurückkehren können.
[mehr...]
Wenn ein Wolf herumstreift: Herdenschutzexperte gibt Tipps für sichere Zäune um die Koppel
BETZENSTEIN
-
Seit den zwei Wolfsangriffen rund um Betzenstein vor wenigen Wochen sind viele Landwirte und Pferdehalter beunruhigt. Immer wieder werden Wölfe in der Gegend gesichtet, sie schleichen auch um die Ställe herum. "Das Gefährliche ist nicht unbedingt ein Übergriff, sondern dass die Pferde beunruhigt sind und sich im Handling verändern", sagt René Gomringer. Das sorge vor allem bei Schulbetrieben und Pferden, auf denen Kinder reiten, für große Probleme.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Kindertageseinrichtungen geschlossen, Distanzunterricht in vielen Klassen
FORCHHEIM
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Forchheim hatte am Freitag, 16. April, einen Wert von 102,4. Wie das Landratsamt mitteilt, stehen damit nach der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung für die kommende Woche Regelungen an, die vor allem Schulen und Kitas betreffen.
[mehr...]
Jeder, der mindestens 60 Jahre alt ist, konnte sich für 17./18. April anmelden
FORCHHEIM
-
Das Impfzentrum Forchheim bietet am Wochenende, Samstag, 17. April, und Sonntag, 18. April, einen "Sonder-Impftag" an, an dem ausschließlich Astrazeneca geimpft wird. Das Besondere: Zu diesem Impftag kann sich jeder anmelden, der mindestens 60 Jahre alt ist und im Landkreis Forchheim wohnt. Aber: Die Impftermine waren sofort ausgebucht, weitere Anmeldungen sind sinnlos.
[mehr...]
Am "Streitberger Berg" schob ein Auto ein anderes in den Gegenverkehr
STREITBERG/GÖSSWEINSTEIN
-
Die Rückkehr von Schnee und Graupel am Dienstag sorgte für zwei Verkehrsunfälle bei Ebermannstadt. Bei beiden Vorfällen waren Autos mit Sommerreifen beteiligt.
[mehr...]
Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt am Ostermontag zum dritten Mal in Folge unter 100
FORCHHEIM
-
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis lag am Ostermontag bei 98,1 und damit zum dritten Mal in Folge unter 100. Am Dienstag sank er weiter. Damit werden die jüngsten Verschärfungen wieder zurückgenommen. In Kraft sind sie aber noch nicht.
[mehr...]
Ausflugs-Tipps 2.0 sollen volle Parkplätze und Wartezeiten vermeiden
POTTENSTEIN
-
Auch in der Woche nach Ostern haben Schülerinnen und Schüler noch Ferien. Dabei könnten seit langem mal wieder einige Freizeiteinrichtungen auf dem Ausflugsplan der Familien stehen. Seit Ostern haben in der Fränkischen Schweiz wieder einige Anlagen ihre Pforten geöffnet. Soll die Stadt sich daher dem "Ausflugsticker 2.0" anschließen, den die bayerische Staatsregierung freigeschalten hat. Bürgermeister Stefan Frühbeißer warnte vor einem Schnellschuss.
[mehr...]
Blühende Wiesen, malerische Sonnenuntergänge, idyllische Natur und weitläufige Panoramen: Wir haben Fotos von Instagramern gesammelt, die zeigen, wie wunderschön die Landschaften in der Fränkischen Schweiz sind und wie wunderbar sich hier die Natur genießen lässt.
[mehr...]
FORCHHEIM
-
Am Forchheimer Amtsgericht ging es um Nötigung im Straßenverkehr. Ein Mann hatte eine Gruppe Radfahrer bedrängt: Er war dicht aufgefahren, hupte, versuchte, sie nasszuspritzen und zwang sie schließlich zu einer gefährlichen Vollbremsung.
[mehr...]
Martin Körzdörfer betreibt in Freiahorn die wohl kleinste Braustätte in der Fränkischen Schweiz
FREIAHORN
-
Die Brauereien sind aktuell nicht zu beneiden. Die einen müssen wegen des Absatzeinbruchs in der Gastronomie jede Menge Bier wegschütten, die anderen hoffen immer noch auf staatliche Finanzhilfen. Eine plagen solche Sorgen nicht: Es ist ausgerechnet die kleinste Braustätte der Fränkischen Schweiz.
[mehr...]