Im Lockdown registrieren die Pegnitzer Kinderärzte bei jungen Patienten unterschiedliche Symptome
PEGNITZ
-
Seit einem Jahr gibt es in Pegnitz wieder eine Kinderarztpraxis. In der Badstraße praktiziert eine Außenstelle der Kinderärzte Hersbruck. Auf Anfrage berichten sie in Hinblick auf den Lockdown und das Homeschooling über Erfahrungen ihrer Patienten.
[mehr...]
Mit den milderen Temperaturen steigt auch die Hochwassergefahr
PEGNITZ/AUERBACH/NEUHAUS
-
In Laufe dieser Woche werden die Temperaturen wieder milder und das Hochwasserrisiko steigt an. Wir haben uns bei den Feuerwehren in der Region umgehört, wie sie auf mögliches Hochwasser vorbereitet sind.
[mehr...]
Ein Ende der Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Bayreuth ist allerdings noch nicht in Sicht
BAYREUTH/LAUF
-
Die 7-Tage-Inzidenz betrug am Dienstag im Landkreis Bayreuth 107,02 und in der Stadt Bayreuth 93,60. Sie bleibt damit jeweils unverändert, so das Bayreuther Landratsamt. Seit Montag sind, exakt wie vor einer Woche, insgesamt drei neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen, zwei aus dem Landkreis und eines aus der Stadt Bayreuth.
[mehr...]
Jugendlicher Anrufer gab vor, mit seiner Mutter einen Unfall gehabt zu haben - Geld an Tür übergeben
TROSCHENREUTH
-
Erneut waren Betrüger mit dem sogenannten „Enkeltrick“ am Montagnachmittag bei einem Senior erfolgreich. Der Mann aus dem Ortsteil Troschenreuth übergab einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag an einen Unbekannten. Beamte des Fachkommissariats der Kripo Bayreuth ermitteln und suchen Zeugen.
[mehr...]
Aus einem Auftritt bei der Gymnastikgruppe des SV Glückauf wurde in Pegnitz eine bunte Narretei
PEGNITZ
-
27 Jahre lang war Lydia Nega Präsidentin des SV Glückauf Pegnitz. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sie eine Reihe an kuriosen Faschingsgeschichten erlebt.
[mehr...]
Jörg Polzer beschreibt die schönen Seiten der Pandemie in seiner Wahlheimat Schweiz
PEGNITZ/SCHWEIZ
-
"Wir versuchen, die Normalität für unsere Kinder weiter zu leben", erklärt der ehemalige Pegnitzer Jörg Polzer. Der dreifache Vater lebt seit knapp 16 Jahren in der Schweiz und berichtet im nächsten Teil der NN-Serie, wie er die Corona-Pandemie in seiner neuen Heimat – dem 7000 Einwohner großen Birmensdorf, einem Vorort von Zürich – erlebt.
[mehr...]
In Pegnitz wurden nur noch vier aktive Corona-Fälle gemeldet
BAYREUTH/AMBERG
-
Die Corona-Zahlen in der Region sind in den vergangenen Tagen gesunken. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Bayreuth bei 97,38. Für den Landkreis Amberg-Sulzbach vermeldete das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 77,6.
[mehr...]
Seit 2019 in den Gemeinden Bronn und Pottenstein tätig sind ihr die Menschen ans Herz gewachsen
BRONN
-
Pfarrerin Heike Öffner aus Birk ist seit Januar 2019 in den Gemeinden Bronn und Pottenstein als Vakanz-Vertretung tätig. "Mir sind in dieser Zeit die Menschen bei zahlreichen Besuchen und Kontakten bei freudigen Ereignissen wie Taufen und anlässlich von Trauerfeiern ans Herz gewachsen", sagt sie. Und sie sei gern bereit, ihren Dienst in der Vakanz weiterzuführen.
[mehr...]
CSU-Fraktion beantragt Sondersitzung des Stadtrats zum Thema
PEGNITZ
-
CSU-Fraktion beantragt Sondersitzung des Stadtrats zum Thema Erschließungskosten im Baugebiet Troschenreuth. Statt Geld für eventuelle Rechtsstreitigkeiten auszugeben, soll es lieber gleich den Grundstückseigentümern zukommen.
[mehr...]
Über Jahrzehnte versprühte die gebürtige Gößweinsteinerin gute Laune
PEGNITZ
-
Die berühmteste Flinderer-Bedienung ist wohl Rosemaria "Rosi" Valentin. Seit 50 Jahren ist die gebürtige Gößweinsteinerin nun in Pegnitz und genau zu diesem Zeitpunkt erhielt sie auch ihren vollen Namen. Zum einen den Nachnamen Valentin, wie der Valentinstag.
[mehr...]