Corona und das Beherbergungsverbot: Vermieter klagen über schwierige Lage
EBERMANNSTADT
-
"Alle jammern, aber an uns denkt niemand", kritisiert eine Frau aus der Fränkischen Schweiz, die zusammen mit ihrer Tochter drei Ferienwohnungen vermietet. Normalerweise. Doch auch hier hat Corona die Situation grundlegend verändert. "Uns bleiben die Gäste weg. Wir bräuchten auch Unterstützung", sagt die Frau, die ihren Namen lieber nicht nennen möchte.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Das macht Gastwirt Heinrich Schreyer mit übrigen Fässern - Andere füllen nur noch in Flaschen ab
PEGNITZ/BAYREUTH
-
Was tun, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wird, weil Fassbier momentan nicht verkauft werden kann? Vielen Brauereien im Corona-Lockdown geht es so. Die Wirtsleute Schreyer vom Gasthof "Goldenes Lamm" in Plankenfels haben eine Lösung: Sie verschenken das Bier, bevor es sauer wird.
[mehr...]
Fahndung nach Iveco-Laster mit rotem Führerhaus, gelber Aufschrift und silberner Bordwand
BREITENLESAU
-
Zwei Lastwagen streiften sich am Donnerstag im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße zwischen Breitenlesau und Plankenfels. Weil einer der beiden Unfallbeteiligten einfach weiterfuhr, ermittelt die Polizei wegen Fahrerflucht.
[mehr...]
Bald beginnen Millionen-Investitionen - Zweckverbands-Geschäftsführer Gernot Geyer im Ruhestand
OBERNSEES
-
Die Modernisierung und Teilsanierung der Therme wird im neuen Jahr mit dem 6,7 Millionen Euro teuren Bauabschnitt Badewelt beginnen. Zweckverbands-Geschäftsführer Gernot Geyer informierte die Mistelgauer Gemeinderäte bei deren Sitzung im Feuerwehrhaus.
[mehr...]
PLANKENFELS
-
Der 45-jährige Martin Kreisel ist einer von vier Rangern des Naturparks Fränkische-Schweiz-Frankenjura und für das Bayreuther Gebiet zuständig. Bei seinen Terminen in der Natur wird der studierte Gartenbauer stets von seiner Hündin Lumi begleitet.
[mehr...]