Die vorher zur Sicherheit ausgelegten "Crash-Pads" halfen nicht
OBERTRUBACH
-
Zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz kam es am Dienstagnachmittag bei Sorg. Ein Kletterer war abgerutscht und verletzte sich.
[mehr...]
Die Polizei sucht die Ursache für das Unglück beim Landeanflug
EBERMANNSTADT
-
Zu einem Flugunfall kam es am Dienstagnachmittag auf dem Verkehrslandeplatz bei der Burg Feuerstein. Der Pilot wurde nicht verletzt, es entstand jedoch ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.
[mehr...]
Durch ein ausgeklügeltes Hygienekonzept war ein geregelter Betrieb beim TC Pottenstein möglich
POTTENSTEIN
-
Normalerweise starten die Tennisclubs im April in die Saison. Der Lockdown im vergangenen Jahr verhinderte das zunächst und auch das gemeinschaftliche Vereinsleben ist seitdem nicht mehr das Gleiche, verrät der Vorsitzende des Tennisclubs (TC) Pottenstein Fabian Mayer. Immerhin konnte in den Sommermonaten noch Tennis gespielt werden, wenn auch nicht so, wie es die Sportler gewöhnt waren.
[mehr...]
Versteigerungen von Hochzeitsgegenständen und ein Erbe ermöglichten den Bau der Marienkapelle in Vorderkleebach.
VORDERKLEEBACH
-
Vor mehr als 50 Jahren haben sich die Vorderkleebacher ihre eigene Kapelle gebaut. Nicht mit Spenden von hochrangigen Politikern wurde der Bau finanziert - sondern mit den Geldern der Dorfbewohner.
[mehr...]
Corona und das Beherbergungsverbot: Vermieter klagen über schwierige Lage
EBERMANNSTADT
-
"Alle jammern, aber an uns denkt niemand", kritisiert eine Frau aus der Fränkischen Schweiz, die zusammen mit ihrer Tochter drei Ferienwohnungen vermietet. Normalerweise. Doch auch hier hat Corona die Situation grundlegend verändert. "Uns bleiben die Gäste weg. Wir bräuchten auch Unterstützung", sagt die Frau, die ihren Namen lieber nicht nennen möchte.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Christian Meier ist am Samstag im Alter von 79 Jahren gestorben
EGLOFFSTEIN
-
Kaum ein Name ist so mit Egloffstein verbunden wie der von Christian Meier: Gerade mal 35 Jahre alt war der damalige Bankkaufmann, als er die Amtsgeschäfte von Vorgänger Hans Daut übernommen hat. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit galt es, in der Gebietsreform die 16 Ortsteile zu einer Einheit zusammenzufügen.
[mehr...]
Die Sonne hat sich hinter den Wolken zurückgezogen. Die knackige Kälte weicht vor nassgrauem Regenwetter zurück und am Horizont lässt sich schon bald der Frühling blicken. Genau die richtige Zeit, um nochmal im Winterglück der vergangenen Tage zu schwelgen. Wir haben die schönsten Winterfotos aus der Fränkischen Schweiz von unseren Lesern und Usern zusammengestellt.
[mehr...]
Mann stürzt von Felsen - Bergwacht und Hubschrauber im Einsatz
WEISSENOHE
-
Großeinsatz der Rettungskräfte am Sonntagnachmittag an der Lillachquelle bei Weißenohe. Dort war ein Wanderer so unglücklich gestürzt und hatte sich schwer am Bein verletzt, dass ihn letztlich nur der Rettungshubschrauber aus seiner misslichen Lage befreien konnte. Und das alles, weil er ein Foto von seiner Familie machen wollte.
[mehr...]
Großeinsatz der Rettungskräfte am Sonntagnachmittag bei der Lillachquelle: Dort hatte sich ein Wanderer so schwer am Bein verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.
[mehr...]
"Tusnelda" grüßt als stumme Büttenrednerin vom Kreisel
ELBERSBERG
-
"Gestatten, mein Name ist Tusnelda, und ich stehe hier, um euch ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern." Wenn die Strohpuppe am Kreisl reden könnte, würde sie wohl genau das sagen. Denn exakt dieses Ziel verfolgten Sonja Spethling und Heidi Büttner von der Frauensportgruppe des TSV, als sie sich vor einigen Wochen daranmachten, die Puppe für dieses besondere Jahr schick zu machen. Dafür bekam die im Fasching seit Jahren bewährte Dame passend zur Situation eine aufgezogene Spritze in den Arm verpasst.
[mehr...]