Trio hat Freiflächen-PV-Anlage auf alter Deponie erreichtet, die wird nun erweitert
ABENBERG
-
Der Bau von großen Photovoltaikanlagen ist ein einträgliches, wenn auch kompliziertes Geschäft. Deshalb wagen sich fast nur noch Energieversorger selbst oder spezialisierte Firmen an solche Projekte. Es gibt aber auch Ausnahmen. Frag nach bei drei Freunden aus Abenberg und Spalt.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Personensuchhunde und ein Hubschrauber waren im Einsatz
ERLANGEN/ABENBERG
-
Am Samstag verschwand eine 52-jährige Frau aus einem Erlanger Krankenhaus. Personensuchhunde und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz und suchten nach ihr. Auch die Bevölkerung wurde um Mithilfe gebeten.
[mehr...]
Vom Schnee gefällter Baum sorgte für fast dreistündigen Ausfall im 20-kV-Netz in und um Abenberg
LANDKREIS ROTH
-
Am Sonntagabend kam es zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungs-Stromnetz im Landkreis Roth. Um 22.09 war plötzlich der Saft weg in der Stadt Abenberg und neun weiteren Ortschaften in diesem Bereich. Auslöser für den "Blackout" war ein Baum, der wegen Schneelast zusammengebrochen und in eine Leitung gestürzt war.
[mehr...]
Die Dauerausstellung auf Burg Abenberg soll ein völlig neues Gesicht erhalten.
ABENBERG/LANDKREIS ROTH
-
Die Neukonzeption des Hauses fränkischer Geschichte auf Burg Abenberg schreitet voran. Bis die Dauerausstellung der "Zeitreise durch Franken" allerdings völlig überarbeitet in neuem Glanz erstrahlt, dürften noch zwei Jahre ins Land gehen.
[mehr...]
Die Teststationen für Senioren-und Pflegeheimbesucher erlebten an den Feiertagen einen gemäßigten Besuch.
ABENBERG/HEIDECK
-
Weihnachten fand heuer für alle Familien coronabedingt unter erschwerten Bedingungen statt. Besonders hart getroffen hat es alle Menschen, die in Senioren- oder Pflegeheimen leben, denn diese zählen wegen ihres fortgeschrittenen Alters und eventueller Vorerkrankungen zur gefährdetsten Risikogruppe.
[mehr...]
150 Testzentren in ganz Bayern öffnen an den drei Weihnachtstagen
NÜRNBERG
-
Damit Pflegeheimbewohner zumindest an Weihnachten ihre engsten Angehörigen sehen können, stellt das Bayerische Gesundheitsministerium 600.000 kostenlose Schnelltests zur Verfügung. Mehr als 150 Testzentren öffnen die bayerischen Hilfsorganisationen dafür über Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage. Nach 15 Minuten wissen die Angehörigen dann, ob sie zum Besuch ins Heim dürfen – oder positiv sind.
[mehr...]
Über 40 Mitarbeiter wurden positiv auf Corona getestet
WASSERMUNGENAU
-
Bei Deutschlands größtem Kloßteighersteller Henglein kann die Produktion direkt nach den Feiertagen am 28. Dezember wieder anlaufen. Bei einer Reihentestung wurden über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv auf Corona getestet - zwei von ihnen mussten zwischenzeitlich im Krankenhaus behandelt werden.
[mehr...]
Deutschlands größter Hersteller in Wassermungenau ist betroffen. 42 Mitarbeiter wurden positiv getestet.
WASSERMUNGENAU
-
Jetzt hat die Coronakrise auch Deutschlands größten Kloßteig-Fabrikanten erreicht. Im Henglein-Werk in Wassermungenau, in dem mehr als 600 Menschen arbeiten, hat es mehrere Dutzend positive Corona-Tests gegeben. Die Kloßteig-Produktion wurde heruntergefahren.
[mehr...]
Auf 600 Quadratmetern soll Klettern und Bouldern möglich sein
ABENBERG
-
Die DAV-Sektion Abenberg plant für 600.000 Euro den Bau einer eigenen Kletter- und Boulderhalle. Dabei denkt der Verein groß: 14 Meter soll die Halle hoch werden, damit würde man in einer Liga mit den "Großen" in der Region spielen. Und die Bedingungen sind günstig.
[mehr...]
Zwei Frauen kümmern sich rührend und zwei junge Großvögel, die noch nicht fliegen können.
BEERBACH
-
Andrea Hoffmann und Simone Schmidt haben ein Herz für Tiere. Genauer gesagt für Schwäne. Sie kümmern sich um zwei kleine Schwäne, die diesen Sommer auf dem Dorfweiher in Beerbach aufgewachsen sind.
[mehr...]