Pokal-Vorrunden-Sieger Borussia Dortmund und TV Hilpoltstein bestreiten die erste Begegnung in der 2. Tischtennis-Bundesliga.
HILPOLTSTEIN
-
Am Sonntag starten die Jungs um Mannschaftskapitän Alexander Flemming in die neue Saison der 2. Tischtennis-Bundesliga mit einem Auftritt bei Borussia Dortmund. Bisher haben die Burgstädter dort immer sehr gut ausgesehen und gepunktet. Ein Erfolg gleich zum Einstieg wäre enorm wichtig, denn die Hilpoltsteiner haben in dieser Saison, in der alles anders ist, einen ganz komischen Spielplan.
[mehr...]
Seit Donnerstag hat das Gänsbach-Center in Hilpoltstein geöffnet – und schon mal für 50 zusätzliche Arbeitsplätze gesorgt.
HILPOLTSTEIN
-
Groß war der Andrang bei der Eröffnung des Gänsbach-Centers. Pünktlich um sieben Uhr öffneten sich am Donnerstag die Türen der neuen Hilpoltsteiner Einkaufs-Option. Den ganzen Tag über herrschte anhaltend reges Treiben.
[mehr...]
Initiative "Hilpoltstein ist bunt" lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein
HILPOLTSTEIN
-
Die Hilpoltsteiner "Woche für das Bürgerschaftliche Engagement" beginnt am Freitag. Dabei lädt die Initiative "Hilpoltstein ist bunt" zu Veranstaltungen ein. Zu Beginn findet ein ökumenischer Gedenkgottesdienst ab 17 Uhr am Mahnmal an der Gredinger Straße statt.
[mehr...]
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz startet eine Aktion
NÜRNBERG
-
Wer am Donnerstag lautes Sirenengeheul hört, muss nicht in Panik verfallen. An jenem Tag ertönt nämlich im ganzen Land ein einheitlicher Probealarm - auch in Nürnberg. Durchgeführt wird die Aktion vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
[mehr...](9)9 Kommentare vorhanden
Über die Zahl der Autos auf dem Altstadtring von Hilpoltstein herrschte Verwirrung
HILPOLTSTEIN
-
Der Verkehr in der Stadt, insbesondere auf dem Altstadtring, ist ein Dauerbrenner. Für gewisse Verwunderung sorgte deshalb eine Passage im Internetauftritt des Immobilien-Entwicklers HBB. Dort wurde das neue Gänsbach-Center mit 28.000 Fahrzeugen auf dem Altstadtring beworben. Das Center soll am Donnerstag eröffnen und Kritiker des Projekts sorgten sich, dass der Verkehr auf dem Altstadtring zusammenbrechen könnte, wenn die Kunden des Einkaufszentrums dazu kommen.
[mehr...]
An der Grundschule starten 103 Mädchen und Jungen unter Corona-Bedingungen
ROTH/HILPOLTSTEIN
-
Für knapp 1,7 Millionen Schüler hat am Dienstag das neue Schuljahr begonnen. Zwar sollen – trotz Corona – alle Jahrgangsstufen erst einmal wieder regulär im Klassenzimmer unterrichtet werden, doch ist an Normalität noch immer nicht zu denken.
[mehr...]
55-Jähriger wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen angeklagt
HILPOLTSTEIN/ROTH
-
Die Reihen im Saal 120 des Amtsgerichts Schwabach waren gut gefüllt, als sich der 55-jährige Herbert K. (Name geändert) aus dem südlichen Landkreis Roth wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten musste.
[mehr...]
TV Hilpoltstein wieder in der TT-Hauptrunde: David Reitspies steuert fast die Hälfte der Siegpunkte bei.
HILPOLTSTEIN
-
Als David Reitspies zum ersten Mal das Trikot des TV Hilpoltstein überstreifte, tat er sich als Pokalschreck hervor. Zwei Jahre später vergoldete er diesen Ruf. Fast die Hälfte der Siegpunkte beim neuerlichen Gewinn der Pokalvorrunde geht auf sein Konto. Zur Masse zeigte er auch Klasse. Mit zwei sensationellen Fünf-Satz-Siegen vermied er sowohl gegen NSU Neckarsulm als auch gegen die favorisierte Herta BSC Berlin ein Entscheidungsdoppel.
[mehr...]
Mit 6:49 Stunden setzen Christiane Reppe, Tim Kleinwächter und Thomas Frühwirth auf der modifizierten Challenge-Strecke neue Maßstäbe.
ROTH
-
Weil der Challenge Roth in diesem Jahr ausfiel, stellte eine Staffel behinderter Sportler um Hauptorganisator und Renntandem-Pilot Peter Renner kurzerhand ihren eigenen Triathlon auf die Beine. Die Ziele: Die Zeit von Vorjahressieger Andi Dreitz (7:59 Stunden) egalisieren und gleichzeitig Spenden sammeln. Am Samstag war nun Race Day für das Projekt #rekord_roth20. Es sollte ein denkwürdiger und rekordträchtiger Tag werden …
[mehr...]
In Hofstetten sollten 300 Wandergesellen zusammenkommen. Eigentlich.
HILPOLTSTEIN
-
Wenn das rot geführte Hilpoltstein dieser Tage schwarz sieht, dann liegt es an ihnen: Etwa 80 reisende und einheimische Handwerksgesellen der Gesellschaft Freier Vogtländer Deutschland (FVD) treffen sich am heutigen Samstag bei den Sportfreunden Hofstetten zu ihrem alle zwei Jahre stattfindenden Kongress. Die letzte Zusammenkunft in Bayern liegt bereits zehn Jahre zurück.
[mehr...]