Nachdem der Fasching heuer ausfällt, müssen auch die Flecklasmänner pausieren. Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der Hilpoltsteiner Originale.
HILPOLTSTEIN
-
Fasching fällt heuer coronabedingt aus. Trotzdem bleibt der alte Brauch, der seit Jahrhunderten zur närrischen Zeit in Hilpoltstein gehört: die Flecklasmänner.
[mehr...]
Hilpoltsteiner Fahrlehrer hofft auf ein Einsehen der Regierung.
LANDKREIS ROTH
-
Um auf die angespannte Lage bei den bayerischen Fahrschulen aufmerksam zu machen, hat der Hilpoltsteiner Fahrlehrer Olaf Großhauser mittlerweile die Online-Petition "Öffnung der Fahrschulen" gestartet.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Die Bagger rollen am Altstadtring an - Neun Monate Bauzeit
HILPOLTSTEIN
-
Verdrängen neue Supermärkte die Hilpoltsteiner Norma-Filiale? Die Antwort lautet: Nein. Das Gerücht ist ausgeräumt - nach dem Abriss des Gebäudes am Altstadtring wird dort nach und nach eine neue Filiale entstehen.
[mehr...]
Der Lockdown könnte Grund für die rege Beteiligung sein
HILPOLTSTEIN
-
Die "Stunde der Wintervögel" erklärt winterliche Naturphänomene anhand der Anzahl von beobachteten Vögeln in Bayerns Gärten. Das Endresultat im Jahr 2021: Erneut sicherte sich der Spatz Rang eins, erneut gelang es keiner Vogelart, die Phalanx der Top fünf zu übertreffen, und erneut meldeten die Teilnehmer weniger Blaumeisen als sonst. Grund zur Sorge besteht deshalb allerdings nicht.
[mehr...]
Bauausschuss befasste sich mit Freiflächen-Photovoltaik
HILPOLTSTEIN
-
Auf Hilpoltsteiner Stadtgebiet könnte die Stromerzeugung durch PV-Anlagen massiv ausgebaut werden. Doch wo sollen diese entstehen? Der Bauausschuss hat sich nun mit einem Kriterienkatalog beschäftigtnordby
[mehr...]
Falls das Fest stattfindet, wird es einen neuen Betreiber geben
HILPOLTSTEIN
-
Das Burgfest 2021 wird - unabhängig von Corona - sein Gesicht verändern: Ein neues Festzelt würde aufgestellt. Eine Übergangslösung, bis der Betrieb am Burgfest das Jahr darauf neu ausgeschrieben würde.
[mehr...]
Der bauernhofpädagogische Verein kooperiert eng mit dem Hilpoltsteiner Fabrhof.
HILPOLTSTEIN
-
Seit rund drei Jahren gibt es den bauernhofpädagogischen Verein "LernFelder", der es sich zum Ziel gemacht hat, die Zusammenhänge von Mensch, Tier und Umwelt erlebbar zu machen. Der wichtigste Kooperationspartner ist der Hilpoltsteiner Faberhof, auf dem die meisten Aktivitäten stattfinden.
[mehr...]
Der Freistaat und die Kommunen schultern das Geld für Januar und Februar
SCHWABACH/ROTH
-
Die Staatsregierung hat entschieden, Eltern und Kindertageseinrichtungen beziehungsweise Kindertagespflegestellen wie schon in den Monaten April, Mai und Juni 2020 pauschal bei den Elternbeiträgen zu entlasten.
[mehr...]
Krisenausschuss des Stadtrates votiert gegen den CSU-Vorschlag
HILPOLTSTEIN
-
Der Hilpoltsteiner Stadtrat hat einen neuen Standort für das Lehrschwimmbecken und die Sporthalle an der Grundschule festgelegt. Entgegen des Vorschlages der CSU soll beides im im Süden des Geländes, nahe am bisherigen Standort, errichtet werden.
[mehr...]