Die Strecke führt durch Mittelfranken und die Oberpfalz
GUNZENHAUSEN
-
Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres gab es schon, und sie kehren sicher bald wieder zurück. Zeit also, das Fahrrad aus dem Keller zu holen. Der fränkische WasserRadweg führt 460 Kilometer an den Gewässern der Region vorbei - und bietet ein willkommenes Kontrastprogramm Tristesse im Lockdown. Wir haben alle Informationen.
[mehr...]
So ist die Pandemie-Lage im Bereich des Gesundheitsamtes Roth-Schwabach
LANDKREIS ROTH/SCHWABACH
-
Die Coronapandemie hat auch die Region nach wie vor fest im Griff. Die 7-Tage-Inzidenz liegt sowohl in Schwabach wie im Landkreis Roth deutlich über 100. Im Kreis Roth wurde darüber hinaus am die 5000. Infektion seit März 2020 gemeldet. Hier der schnelle Überblick über Corona-Infektionszahlen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Für den Kreisverbands Südfranken kandidiert Peter Gallenmüller
GUNZENHAUSEN
-
Das wird vermutlich die längste Mitgliederversammlung, die der BRK-Kreisverband Südfranken je erlebt hat. Und zudem eine der kleinsten. Verantwortlich dafür ist – natürlich – das Virus.
[mehr...]
Die Vergabe an Katar ist für die hiesigen Akteure jedoch ein Skandal
ROTH/GUNZENHAUSEN
-
Selten war eine sportliche Großveranstaltung so umstritten wie die Fußball-WM 2022 in Katar. Selbst die DFB-Nationalmannschaft hat mit Aktionen auf die Menschenrechtssituation in dem Emirat hingewiesen. Während eine Petition den Boykott des Turniers fordert, ist es für viele dafür zu spät.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Wie in den Bergen: Was Besucher mitbringen, sollen sie wieder mitnehmen
GUNZENHAUSEN
-
Überquellende Abfalleimer, prall gefüllte Container, zentnerweise Müll auf den Liegewiesen – wer im vergangenen Sommer das zweifelhafte Vergnügen hatte, an einem Sonntag- oder Montagmorgen am Brombachsee zu sein, traute seinen Augen nicht. Doch diese üblen Zustände sollen schon bald ein Ende haben, beschlossen jetzt die Vertreter der Seeanliegergemeinden: Der Brombachsee – besser noch: das Fränkische Seenland – soll müllfrei werden.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Über unzählige bunte Blüten freuen sich momentan nicht nur Rolf und Heiko Würth aus Eckersmühlen. Im 500 Quadratmeter großen Garten sorgt der Frühling dafür, dass allerhand Buntes aus der Erde schießt: Kein Wunder, dass viele Bienen und Insekten eine Rast bei den Würths einlegen. Dafür überreichte der Verein Landesvereinigung Gartenbau Bayern nun eine Urkunde im Rahmen des Projekts "Bayern blüht – Naturgarten".
[mehr...]
In der Schleuse Leerstetten herrscht momentan Ebbe. Bevor das "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK" wieder für Flut sorgt, gibt es noch allerhand zu tun: Für mehrere Tage wird die Schleuse nämlich auf "Herz und Nieren" geprüft. Nach Abschluss der aufwändigen Maßnahme soll der Betonkoloss in den "sicheren Betrieb" übergehen, verspricht Wasserbaumeister Matthias Stadler.
[mehr...]
Die schönsten Strecken zum Joggen in Franken und der Oberpfalz
NÜRNBERG
-
Wir lieben Laufen. Denn das kann man immer und überall, ganz besonders in unserer wunderschönen Region Mittelfranken und in Teilen der Oberpfalz. Deshalb sammelt die Redaktion von nordbayern.de die schönsten Laufstrecken in Nordbayern.
[mehr...]
Frau nicht gefasst - Polizeiinspektion bittet um Hinweise
ROTH
-
Am frühen Dienstagabend ist in dem Discounter am Willi-Supf-Platz eine Verkäuferin angegriffen worden. Sie wies eine Kundin zuvor auf die FFP2-Maskenpflicht hin, dann eskalierte die Situation.
[mehr...]
KILIANSDORF
-
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B2 zwischen Kiliansdorf und Untersteinbach (Lkr. Roth) sind am Montagnachmittag zwei Fahrzeuge stark beschädigt worden. Ein mit Autobatterien beladener Lastwagen stand auf dem Standstreifen, als er von einem 7,5-Tonner gerammt wurde.
[mehr...]