Der Unterricht beginnt mit einer Stunde freiwilligem "Streifendienst".
ROTH
-
Stundenplanänderung in den Abschlussklassen an der Wilhelm-von-Stieber-Realschule Roth: Anstatt sofort mit Mathematik, Deutsch oder Englisch in den Präsenzunterricht zu starten, steht nun ein Corona-Selbst- beziehungsweise -Schnelltest auf der Tagesordnung. Seit dieser Woche beginnt der Schulalltag demnach mit einem ganz speziellen Prozedere. Bis aber alles auf solide Beine gestellt wurde, standen sowohl Schulleitung als auch Kollegium "vor einer großen Herausforderung", erklärte Schulleiterin Susanne Steiner. Vieles sei noch nicht optimal, doch es werde optimistisch in die Zukunft geblickt. Dennoch: "Der Testlauf war gut."
[mehr...]
Lockerer rollen im Rother Skaterpark erst im kommenden Jahr. Bürgermeister bittet um Verständnis.
ROTH
-
Ein Park mit Rampen, Rails und Curbs zum Skaten oder Sliden – der Skatepark in Roth ist begehrtes Ziel und viel "befahren" von Skateboardern, Inlinern oder BMX-Bikern. Weil seine Rampen, Geländer (Rails) und Kanten (Curbs), vor allem aber der Boden in die Jahre gekommen ist, soll er renoviert werden. 100 000 Euro will man reinstecken, wünschen sich die Jugendsprecher der Stadt. Aber zumindest heuer wird daraus noch nichts.
[mehr...]
Der Öffentlichkeit das Zukunftspotenzial eines oft geschmähten Arbeitsbereiches vor Augen führen.
ROTH
-
Was, bitte schön, hatte eine Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts am Herd zu suchen? – Ganz einfach: Sie hielt die Bewegung am Köcheln!
[mehr...]
Neben Pfofeld will auch Absberg die Bürger zur Wahlurne rufen
ABSBERG/LANGLAU
-
Es bleibt spannend in Sachen Center Parcs. Denn: Nicht nur die Pfofelder wollen über den Park abstimmen, auch die Gemeinde Absberg wird ihre Bürger zur Urne rufen. Sollten andere Gemeinden folgen, könnte das zu einer Urabstimmung rund um den See führen.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Der Spielplatz im Rother Stadtgarten soll saniert und auf Wunsch der SPD-Fraktion auch barrierefrei gestaltet werden.
ROTH
-
Der Spielplatz "Zauberschloss" auf dem Stadtgartengelände in Roth wird aus dem Dornröschenschlaf geholt: Er soll saniert und mit barrierefreien Elementen ausgestattet.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Beim Aufstellen des Haushaltsplans für Roth hat es "ziemlich geknirscht".
ROTH
-
Riesige Mengen an Zahlen und schwierige Rechenaufgaben, bis zum Schluss die Gleichung aufgehen muss: Am Haushaltsplan für die Stadt Roth hat Kämmerer Robert Feyerlein in diesem Jahr besonders lang gebastelt.
[mehr...]
Auch 2021 fallen Großveranstaltungen in Franken und der Oberpfalz der Corona-Pandemie zum Opfer. Einige sind schon abgesagt, manche Veranstalter warten noch mit ihrer Entscheidung. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.
[mehr...]
San2 & His Soul Patrol senden am 28. März direkt aus der Kufa
ROTH
-
Eigentlich wäre es jetzt wieder so weit: Die 29. Rother Bluestage stünden vor der Türe, rege Vorbereitungen würden getroffen, die Stadt in blaues Licht getaucht.
[mehr...]
26-jährige Frau verunglückte auf der B2 nach Überholmanöver.
ROTH
-
Der Schneefall am Mittwochmorgen löste auf der B2 zwischen Wernsbach und Kiliansdorf einen spektakulären Unfall aus. Im Berufsverkehr verlor eine Frau die Kontrolle über ihr Auto, das sich mehrmals überschlug.
[mehr...]