TREUCHTLINGEN
-
Der Vorwurf der SPD/JGB-Fraktion im Stadtrat lässt sich im Nachgang nur schwer überprüfen. Was aber bleibt, ist ein Eindruck der Uneinigkeit - und den Bürgern der Zweifel, was da "hinter den Kulissen" wohl los ist: Eine gefährliche Mischung im Anfangsstadium des Wasserstoff-Projekts. Ein Kommentar.
[mehr...]
Sie hätten sich "unter Zeitdruck entscheiden müssen", so erklärte die Fraktionsvorsitzende
TREUCHTLINGEN
-
Wie der Treuchtlinger Stadtrat beschlossen hatte, soll nun eine Gesellschaft gegründet werden. Dabei waren die Diskussionen und der Beschluss nichtöffentlich. Die SPD äußerte im öffentlichen Teil allerdings Vorwürfe am allgemeinen Wasserstoff-Diskurs.
[mehr...]
Wie in den Bergen: Was Besucher mitbringen, sollen sie wieder mitnehmen
GUNZENHAUSEN
-
Überquellende Abfalleimer, prall gefüllte Container, zentnerweise Müll auf den Liegewiesen – wer im vergangenen Sommer das zweifelhafte Vergnügen hatte, an einem Sonntag- oder Montagmorgen am Brombachsee zu sein, traute seinen Augen nicht. Doch diese üblen Zustände sollen schon bald ein Ende haben, beschlossen jetzt die Vertreter der Seeanliegergemeinden: Der Brombachsee – besser noch: das Fränkische Seenland – soll müllfrei werden.
[mehr...]
TREUCHTLINGEN
-
Im Februar hatte der Stadtrat erstmalig über die mögliche Investition in die Wasserstoff-Technologie gesprochen. Die Altmühlstadt könnte damit - wenn alles glatt läuft - ab 2022 eine Vorreiterrolle einnehmen. Der erste Projektschritt ist nun schon einmal geschafft: Treuchtlingen gründet eine Gesellschaft mit GP Joule. Dabei wird zunächst überprüft, welcher Energiemix sich eignet.
[mehr...]
Verschiedene Anlaufstellen: Angebot gilt für alle Bürgerinnen und Bürger
GUNZENHAUSEN
-
Bürgerinnen und Bürger können sich einmal pro Woche kostenlos mit einem Antigen-Schnelltest auf Covid-19 testen lassen. Um dies flächendeckend im Landkreis gewährleisten zu können, hat das Landratsamt in Abstimmung mit niedergelassenen Ärzten, Apotheken und Kommunen verschiedene Testmöglichkeiten geschaffen.
[mehr...]
WEISSENBURG/GUNZENHAUSEN
-
Kurzes Aufatmen: Nachdem der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen nun zwei Tag über der 200er-Marke lag, meldet das Robert Koch Institut (RKI) am Freitag 181,6 Fälle hochgerechnet auf 100.000 Einwohner. Seit Ende März liegt der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen über einem Inzidenzwert von 100. Hinzu kommt, dass seit Montag, 12. April, bayernweit einige Änderungen in Bezug auf die Corona-Pandemie gelten, die auch den Landkreis betreffen.
[mehr...]
Lehrer leiten nur an - von den Schülern kommt viel Zuspruch
TREUCHTLINGEN
-
Montag, Mittwochs und Freitags werden derzeit alle Abschlussklassen an der Senefelder-Schule vor dem Präsenzunterricht getestet. Die neue Routine kostet Kraft und Zeit, es sind sich aber alle Beteiligten einig: Die Tests sind das kleinere Übel. Denn die Zeit bis zu den Abschlussprüfungen ist nicht mehr lang - und Präsenzunterricht daher Gold wert.
[mehr...]
Der Landkreis bietet im April wieder Sondermüll-Aktionstage an
WEISSENBURG
-
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen unterstützt bei der fachgerechten Entsorgung von gesundheitsschädlichen oder umweltgefährdenden Stoffen. Diese können im April bei etlichen Sondermüll-Sammlungen in den Städten und Gemeinden kostenlos abgegeben werden.
[mehr...]
Die landkreisweite Kriminalstatistik weist einen Rückgang in zahlreichen Bereichen auf
WEISSENBURG
-
Wäre das vergangene Jahr ein "normales" gewesen, so wäre die nun vorgestellte Kriminalstatistik für Weißenburg-Gunzenhausen höchst erstaunlich. Die Kripo Ansbach verzeichnete einen Rückgang der Fallzahlen in vielen Bereichen. Doch so erfreulich die Entwicklung auch ist: "Es war eben ein besonderes Jahr im Zeichen der Pandemie", weiß Kriminaldirektor Dieter Hegwein.
[mehr...]
Derzeit dürfen nur Menschen, die von Berufswegen schwimmen müssen, das auch tun
TREUCHTLINGEN
-
Badleiter Ulrich Schumann skizziert ein Hygienekonzept, mit dem in seinen Augen bald wieder eine Öffnung möglich sein könnte. Dass Thermen im politischen Diskurs überhaupt nicht vor kommen, macht ihm hingegen zu schaffen.
[mehr...]