Bund und Freistaat wollen Sanierung der Sportpark-Umkleiden mit 780.000 Euro bezuschussen
TREUCHTLINGEN
-
Geldsegen für den Sport: Die Stadt Treuchtlingen erhält voraussichtlich eine große Summe aus dem neuen Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten.
[mehr...]
Künstliche Pfützen wurden nun eigens für die Amphibien angelegt
GUNDELSHEIM
-
Im Steinbruch der Firma SSG in Gundelsheim finden Gelbbauchunken künftig in eigens angelegten Steinbecken eine dauerhafte und sichere Kinderstube.
[mehr...]
Ein wichtiges Anliegen sind vom Autoverkehr getrennte Fahrtstrecken
TREUCHTLINGEN
-
Von Juli bis Oktober lief eine Bürgerbefragung zum Thema Radverkehr. 525 folgten dem Aufruf und taten ihre Meinungen kund. Erste Ergebnisse liegen nun vor. Offensichtlich ist: Wer Rad fährt, vermisst eigene Infrastruktur.
[mehr...]
Die große Umfrage zu Stadtentwicklung und Tourismus ergab teils unerwartete Ergebnisse
TREUCHTLINGEN
-
Was haben Stadtrat und Verwaltung in den vergangenen Jahrzehnten gerungen, um Treuchtlingen fit für den "Bad"-Titel zu machen und eine Lösung für eine mögliche Ortsumgehung zu finden. Und nun sagen ihnen die Bürger, dass sie weder das eine noch das andere wollen. Das zumindest sind die zwei überraschendsten Ergebnisse der jüngsten Bürgerbefragung.
[mehr...]
Das Thema "Bauen und Wohnen" beschäftigte den Stadtrat bei seiner jüngsten Klausurtagung
TREUCHTLINGEN
-
"Nachverdichtung vor Neuerschließung": Das war eine der Hauptaussagen der Arbeitsgruppe "Bauen", die im Rahmen der Klausur des Treuchtlinger Stadtrats Mitte Oktober im Kloster Heidenheim getagt hat. Mit fünf Teilnehmern war die Gruppe zwar die kleinste, umso engagierter sei aber über Themen wie Flächenverbrauch, nachhaltiges Bauen, Gewerbegebiete und städtisches Gebäudemanagement diskutiert worden, heißt es in der Zusammenfassung aus dem Rathaus.
[mehr...]
Der langjährige Kreisrat, zweite Bürgermeister und Ehrenbürger Treuchtlingens starb mit 73 Jahren
TREUCHTLINGEN
-
Mehr als vier Jahrzehnte lang hat er für seine Landwirts-Kollegen, für die CSU in der Kommunalpolitik und für seinen Heimatort Dietfurt gekämpft – oft mit Erfolg. Den Kampf gegen die Krankheit hat er nun aber zu früh verloren: Am Samstag ist Treuchtlingens langjähriger Kreisrat, zweiter Bürgermeister und Ehrenbürger Richard Zäh im Alter von 73 Jahren gestorben.
[mehr...]
Der Fremdenverkehr beschäftigte den Stadtrat bei seiner jüngsten Klausurtagung
TREUCHTLINGEN
-
Warum hat sich der Tourismus in Treuchtlingen nach so vielen Jahren der intensiven Bemühungen noch immer nicht zum Erfolgsrezept entwickelt? Dieser Frage ist bei der jüngsten Klausurtagung des Stadtrats ein zehnköpfiges Team nachgegangen.
[mehr...]
Statt der Gedenkfeier am Nagelberg gibt es die Worte zum Volkstrauertag heuer per Videobotschaft
TREUCHTLINGEN
-
Der Volkstrauertag mahnt, aus der Vergangenheit zu lernen. Wegen der Corona-Pandemie findet das zentrale Gedenken im Landkreis dieses Jahr nicht auf der Kriegsgräberstätte am Treuchtlinger Nagelberg statt, sondern ist als Videobotschaft im Internet abrufbar.
[mehr...]
Ein starker Sommer und viele schwache Monate im Fränkischen Seenland und im Naturpark Altmühltal
WEISSENBURG
-
Es war ein schwieriges Jahr für den Tourismus in Altmühlfranken. Erst Lockdown, dann der große Sommeransturm an den Seen und schließlich wieder Lockdown. Es ist eine wahre Achterbahnfahrt, die die Tourismusverbandsgeschäftsführer Hans-Dieter Niederprüm (Fränkisches Seenland) und Christoph Würflein (Naturpark Altmühltal) im Ausschuss für Regionalentwicklung, Tourismus, Sport und Kultur vorstellten.
[mehr...]
Das Tier brach durch ein Loch im Zaun aus, die Halterin benutzte das Tier als Schlagwaffe
MONHEIM
-
In Monheim ist vor einigen Tagen ein Hund durch ein Loch im Zaun vom Anwesen seiner Halterin ausgebrochen und hat einen Pudel sowie dessen Halterin gebissen. Ermittlungen haben nun ergeben, dass die Halterin nicht etwa versucht hat, dem Angriff Einhalt zu gebieten. Im Gegenteil: Sie griff den Pudel ebenfalls an und misshandelte dabei den eigenen Hund.
[mehr...]