Die geschlossene Gastronomie sorgt für erhebliche Umsatzrückgänge
THALMANNSFELD
-
Aus Brauersicht war der November schon immer ein trauriger Monat. "Da sparen die Leute, weil die Weihnachtsgeschenke gekauft werden", weiß Walter Gloßner aus langjähriger Erfahrung. Dazu gibt es keine großen Anlässe zum Feiern, stattdessen allerlei Friedhofstermine zum Gedenken. Im unseligen Corona-Jahr 2020 ist der November allerdings noch trauriger als er das bislang schon immer war.
[mehr...]
SYBURG
-
Es ist ein Schloss wie aus dem Märchenbuch. Von einem Wassergraben umgeben, überwuchert von Hecken und Bäumen und voll romantisch wirkender Vergessenheit. Zugleich ist es einer der ältesten Adelssitze Frankens.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Der Rollstuhl-Basketballer aus Bergen absolvierte im Corona-Jahr 3400 Kilometer mit dem Liegerad
BERGEN
-
So manche Sportler waren und sind ziemlich verzagt angesichts der Corona-Pandemie und der Folgen für ihre Fitness und ihre Freizeitaktivitäten. Mannschafts- und Kontaktsport liefen ab März 2020 letztlich nur auf Sparflamme oder fielen ganz aus. Lukas Gloßner hat aus der Not eine Tugend gemacht und sich eine neue Sportart beziehungsweise ein neues Hobby gesucht, das er auch unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln bestens ausüben kann.
[mehr...]
Ein neuer Waldweg soll die Bewirtschaftung des Forstes erleichtern
BERGEN
-
Nach sechs Jahren Vorbereitung mit vielen Höhen und Tiefen ist nun der neue Kuhstallweg am Itzelberg bei Bergen feierlich eröffnet worden. Mit Kühen hat das aber gar nichts zu tun.
[mehr...]
Kein Fest und keine Zuschauer in Corona-Zeiten erlaubt - SG verlor Testspiel gegen Ettenstatt 2:6
NENNSLINGEN
-
Alles anders im Corona-Jahr! Das gilt auch und gerade beim Amateurfußball. Bestens ablesen lässt sich das am Beispiel der SG Nennslingen/Bergen und deren alljährlichem Kirchweihspiel, das heuer ganz andere Umstände hatte als gewohnt.
[mehr...]