Wer arbeiten muss und seine Kinder nicht anderweitig betreuen kann, darf sie auch jetzt im Lockdown in den Kindergarten schicken.
STOPFENHEIM
-
Für Eltern, die ihre Kinder im aktuellen Lockdown nicht selbst betreuen können, bieten die Kitas in Altmühlfranken einen Notdienst an. Wir haben exemplarisch in Stopfenheim nachgefragt, wie der funktioniert.
[mehr...]
Die Corona-Tests überfordern viele Einrichtungen, Helfer werden dringend gesucht.
WEISSENBURG/ELLINGEN
-
Die Seniorenheime ächzen unter den neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Um die stark gefährdeten Senioren zu schützen, müssen alle Mitarbeiter zweimal in der Woche auf das Virus getestet werden. Auch Besuche sind nur noch mit negativem Testergebnis gestattet.
[mehr...]
Besondere Tüten zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
GUNZENHAUSEN
-
Am Mittwoch macht eine Bäckertütenaktion auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. In vielen Bäckereien in den beiden Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Roth sowie in der Stadt Schwabach gibt es an diesem Tag eine besondere Verpackung für Frühstückssemmeln, Croissants und Co.
[mehr...]
Neben der Sportakrobatik setzen auch andere Abteilungen in Corona-Zeiten auf virtuelle Programme
ELLINGEN
-
Die Corona-Zeit bringt für alle Sportangebote große Herausforderungen mit sich. Genau aus diesem Grund hat das Trainerteam der Ellinger Sportakrobatinnen ein Übungsprogramm für die Mädels aufgesetzt. "Die UFC-Sparte bietet trotz Corona viel Spaß und Abwechslung", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
[mehr...]
Zwischenbilanz einer außergewöhnlichen Saison mit Tabellenvergleich von November 2019 zu 2020
WEISSENBURG
-
Der Spielbetrieb bei den heimischen Amateuren ruht bis 31. Dezember 2020 – mindestens. Somit neigt sich ein sehr spezielles Fußballjahr dem Ende entgegen, ohne dass heuer – mit Ausnahme der Junioren – Meister und Aufsteiger gekürt oder Abstiege besiegelt wurden. Auch sonst gab es viel Neues.
[mehr...]
Weil es als Individualsport gilt, können die Aktiven derzeit noch die schönen Herbsttage nutzen
ZOLLMÜHLE
-
Der Amateursport muss derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ruhen – Ausnahmen bestätigen die Regel. Golfen zum Beispiel ist als Individualsport weiterhin erlaubt und viele Spieler/innen nutzen die derzeit strahlend schönen Herbsttage, um auf der herrlichen Anlage der Zollmühle im Rezatgrund zwischen Ellingen und Pleinfeld weiter ihrem Hobby zu frönen.
[mehr...]
In Ellingen beginnen die Planungen für die Sanierung der Brauerei, die sich mehrere Jahre hinziehen
ELLINGEN
-
Seit Jahren denkt man in Ellingen über die Zukunft des direkten Umfelds des Deutschordensschlosses nach. Das geschieht in vielen kleinen, manchmal auch größeren Schritten. Von der Öffentlichkeit gar nicht groß bemerkt wurde ein Vorprojekt auf die Beine gestellt, in dessen Rahmen die Bausubstanz untersucht werden konnte. Dessen Ergebnis liegt nun vor und aus den langwierigen Vorarbeiten werden konkrete Planungen. Für Sanierungsmaßnahmen, die nicht nur Millionen kosten, sondern auch über Jahre hinweg laufen werden.
[mehr...]
Der Stadtrat lehnte eine Erweiterung an der Bahnlinie ab, genehmigte aber ein Feld in Stopfenheim.
ELLINGEN
-
Die Regensburger Energiefirma bos.ten AG hat die jüngste Ellinger Stadtratssitzung mit schlechter Laune verlassen. Der Grund: Im Juli hatte der Ellinger Stadtrat eine rund 4,5 Hektar große Erweiterung des Solarparks an der Bahnlinie mit knapper Mehrheit für gut befunden. In der Oktobersitzung lehnte man das gleiche Projekt mit ebenso knapper Mehrheit ab.
[mehr...]
Unterreichenbach hat mit einem 7:1-Kantersieg in Stopfenheim seine Führung weiter ausgebaut
STOPFENHEIM
-
Der SV Unterreichenbach hält sich an die Abstandsregeln – allerdings auf sportliche Weise: Mit einem furiosen 7:1-Sieg beim Tabellendritten DJK Stopfenheim distanzierte der Spitzenreiter einen weiteren Kontrahenten und machte den nächsten großen Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft in der Kreisliga Neumarkt/Jura West.
[mehr...]
Nach der KG Treuchtlingen haben auch der OCV und die KaGe Ellingen alle Faschingsbälle abgesagt
OBERHOCHSTATT
-
Bislang regierte bei den Oberhochstatter Narren noch das Prinzip Hoffnung. Doch jetzt hat auch der Oberhochstatter Carnevalsverein (OCV) den Fasching komplett abgesagt – wie zuvor bereits die KG Treuchtlingen und die KaGe Ellingen. Auch die Narren bleiben in diesem Corona-Winter also Zuhause.
[mehr...]