Im Ellinger Stadtrat stellte Michael Eff vom Ingenieurbüro Völker jetzt die detaillierte Entwurfsplanung des Neubaus vor.
ELLINGEN
-
Die Ellinger Kläranlage muss dringend ertüchtigt werden, weil sie den gesetzlichen Anforderungen nicht mehr genügt und die Genehmigung 2022 ausläuft.
[mehr...]
Der Kreisligist gewann das Testspiel beim Kreisklassisten mit 7:0 - Hattrick von Timo Weglehner
STOPFENHEIM
-
Zuschauer sind (offiziell) zwar nach wie vor nicht erlaubt, dennoch werden die Fußball-Testspiele im Weißenburger Raum immer flächendeckender. Am vergangenen Wochenende herrschte trotz Corona-Einschränkungen ein munterer Spielbetrieb. . .,
[mehr...]
Trotz begrenzter Teilnehmerzahl wegen Corona war der "Fürst Carl 500%Golf Cup" ein voller Erfolg
ZOLLMÜHLE
-
Mit 97 Teilnehmern – drei Spieler hatten aufgrund der großen Hitze kurzfristig abgesagt – war der "Fürst Carl 500%Golf Cup" eines der großen Highlights dieser Spielsaison auf der Golfanlage Zollmühle im idyllischen Rezattal zwischen Ellingen und Pleinfeld.
[mehr...]
Im Stadtrat gab es eine intensive Diskussion über neue Fotovoltaikflächen an der Bahn
ELLINGEN
-
Der Ellinger Stadtrat hat mit knapper Mehrheit von 9:8 Stimmen der Ausweisung weiterer Flächen für Fotovoltaik-Parks zugestimmt. Das Thema wurde intensiv diskutiert. Die Stadt macht damit den Weg frei für konkretere Planungsschritte.
[mehr...]
Der Zusammenschluss soll kleinere Klasse und Standortsicherheit bringen
PLEINFELD/ELLINGEN
-
Nach dem Stadtrat von Ellingen hat sich der Marktgemeinderat Pleinfeld einstimmig für eine Kooperation der Mittelschulen in den beiden Orten ausgesprochen. Das soll mittel- bis langfristig beiden Standorten dienen. Heißen soll das neue Konstrukt Mittelschule Pleinfeld-Ellingen. Die Grundschule in Ellingen wäre von der Fusion nicht betroffen, sie soll eigenständig bleiben.
[mehr...]