GROẞLELLENFELD/GUNZENHAUSEN
-
Öffnet Renate Stelzer die Türen der milchigen Gewächshäuser, erstrecken sich Meere aus Farben: Lila, gelb, rosa und rot leuchten die Primeln und Stiefmütterchen. Die Frühjahrsboten stehen bereit für die Kundinnen und Kunden, die seit gestern wieder vor Ort in den Gärtnereien wie hier bei den Stelzers in Großlellenfeld einkaufen durften.
[mehr...]
Friseurmeisterin berichtet vom zweiten Lockdown und wie sich jetzt vorbereitet hat
GUNZENHAUSEN
-
Etwa drei Zentimeter ist es her, dass die letzten Menschen einen Friseur gesehen haben – zumindest wenn sie Glück hatten und vor dem 16. Dezember noch einen Termin ergattern konnten. Für Monika Kränzlein bedeutet das einen Verlust von zwei Terminen pro Kunde in diesen knapp elf Wochen, in denen sie erneut gezwungen war, ihren Laden zu schließen.
[mehr...]
Das Studio von Daniela Kettler-Reichelt in der Weißenburger Straße in Gunzenhausen
GUNZENHAUSEN
-
Ja, natürlich ist Daniela Kettler-Reichelt froh. Aber so richtig traut sie dem Frieden noch nicht, und ganz gerecht findet es die Inhaberin der "Beauty Lounge" in der Weißenburger Straße auch nicht, dass sie ihr Geschäft jetzt wieder aufsperren darf – und andere nicht.
[mehr...]
WINDSFELD/UNTERASBACH
-
Am Freitag verlor ein Fahrer zwischen der B13 und Windsfeld ein Brecheisen auf der Staatsstraße. Das Eisenwerkzeug bohrte sich später in den Diesel-Tank eines Lasters.
[mehr...]
Wie staatliche und kommunale Ämter in der Pandemie mit Homeoffice umgehen
GUNZENHAUSEN/WEIẞENBURG
-
Das Büro zu Hause, geht das eigentlich, kann das zum Erfolg führen? Wirtschaftsunternehmen haben die Zeichen der Zeit vor Jahren schon erkannt und führten punktuell hier und da Homeoffice ein. Und die staatlichen wie kommunalen Arbeitgeber? Die zogen nach. Und wir wollten wissen, wie ihnen das gelungen ist.
[mehr...]
Bürgermeister Karl-Heinz Fitz musste die Tage viel Kritik einstecken
GUNZENHAUSEN
-
"Hätte ich gewusst, welchen Shitstorm das nach sich zieht, hätte ich mich nicht impfen lassen." Nach wie vor betont Bürgermeister Karl-Heinz Fitz aber, dass er sich und seinen Mitarbeiter moralisch und rechtlich nichts vorzuwerfen haben. Das erläuterte er noch einmal ausführlich in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend.
[mehr...]
Der Kreisvorstand hat sich klar für die 54-jährige Treuchtlingerin ausgesprochen
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
Manuel Westphal zieht sich als CSU-Kreisvorsitzender zurück. Die Nachfolge soll Dr. Dr. Kristina Becker aus Treuchtlingen übernehmen. Die 54-Jährige wäre die erste Frau auf diesem Posten.
[mehr...]
Bayernweit dürfen ab Montag die Baumärkte wieder öffnen
GUNZENHAUSEN
-
Wenn Hilmar Götzendörfer dieser Tage durch seinen Baumarkt schlendert und die prall gefüllten Regale betrachtet, überkommt ihn Wehmut und Vorfreude zugleich. Ist schon bitter, viele Wochen nichts zu verkaufen, sagt er, "aber jetzt geht es endlich wieder los".
[mehr...]
Insgesamt 3877 Menschen in Weißenburg-Gunzenhausen sind bereits erstgeimpft
WEISSENBURG
-
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind die aktuellen Infektionszahlen zurück auf einem niedrigen Niveau: Der Inzidenzwert lag am Donnerstag bei 24,2. Auf der Intensivstation des Klinikums Altmühlfranken war kein einziges Bett mit einem Covid-19-Patienten belegt. Gesundheitsamtsleiter Dr. Johannes Rank spricht von einem "Infektionsgeschehen mit mäßiger Dynamik".
[mehr...]
Der Bürgermeister verteidigt die Aktion im Seckendorff-Heim weiterhin
GUNZENHAUSEN
-
Bürgermeister Karl-Heinz Fitz hat Mittwochmittag nochmals Stellung genommen zu seiner umstrittenen Corona-Impfung. Ihm sei bewusst, dass das Thema sehr emotional sei. Außerdem gebe es offenbar Bestrebungen, hier politisches Kapital zu schlagen. Aus beiden Gründen wolle er "mit einigen Fakten zur Versachlichung beitragen". Im Übrigen steht Fitz gemäß seiner Pressemitteilung "uneingeschränkt zu der getroffenen Entscheidung".
[mehr...]