Spaziergänge und Trost: So kommt der Ort im Altmühltal durch die Pandemie
MEINHEIM
-
Seien es die Schützen oder ihre Kapelle, seien es Posaunenchor, Männergesang- oder der Gartenbau- und Heimatverein – um nur einige Gruppen zu nennen: Seit dem ersten Lockdown stemmt sich Meinheim dagegen, dass durch Corona sein gesellschaftliches Leben zum Erliegen kommt. Auch Kirche und Gemeinde stemmen eifrig mit. Letztlich siegt eben die Liebe über alles – wie es besungen wird und wie ein erstaunlicher Rekord beweist.
[mehr...]
Die exotischen Tiere sind mittlerweile auch in Altmühlfranken heimisch geworden
OBERWEILER
-
Auf den Berghof in Oberweiler haben sich seltene Gäste verirrt: Dort begrüßen nicht nur Gänse und Enten lauthals die Besucher, auch ein munteres Straußenquartett reckt neugierig seine Hälse über den Zaun.
[mehr...]
Der Direktvermarkter hat in Weißenburg neuen Vertriebsweg gefunden
OBERWEILER
-
Lebensmittelauto-maten bieten für Direktvermarkter und Betreiber von Hofläden die Möglichkeit, ihre Waren außerhalb der Öffnungszeiten und unabhängig vom eigenen Standort anzubieten. Die Familien Lehner/Wolf vom Berghof Oberweiler gehen jetzt noch andere Wege.
[mehr...]
2020 ist das Jahr der Hebamme: Frauen aus der Region berichten von ihren Erfahrungen
GUNZENHAUSEN
-
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat 2020 zum Jahr der Hebamme erklärt. Ein Berufsstand, der gerade auch jetzt in der Corona-Pandemie Unterstützung braucht. Das zumindest finden eine ganze Reihe von Frauen aus der Region, die sich öffentlich solidarisch mit "ihren Hebammen" zeigen möchten.
[mehr...]