Die weiße Pracht sorgte für Schäden und Behinderungen, das befürchtete Chaos blieb aber aus
TREUCHTLINGEN/PAPPENHEIM/MONHEIM
-
Umgestürzte Bäume, Blechschäden und Zugausfälle: Die Einsatzlisten von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften aufgrund des Wintereinbruchs in der Nacht zum Montag sind lang, passiert ist aber glücklicherweise nichts allzu Gravierendes.
[mehr...]
Vier junge Pappenheimer nahmen es mit den Regeln nicht so genau und müssen das nun ausbaden
PAPPENHEIM
-
Mit vier absolut uneinsichtigen Pappenheimern musste sich die Treuchtlinger Polizei herumschlagen. Das Quartett hatte gegen die Corona-Beschränkungen verstoßen, einen Verkehrsunfall verursacht und gegenüber den Beamten falsche Angaben gemacht.
[mehr...]
Keine Verletzten, der Gesamtschaden beläuft sich aber auf fast 50.000 Euro
TREUCHTLINGEN
-
Schnee und glatte Straßen haben am Montag, 25. Januar, rund um Treuchtlingen zu zahlreichen Unfällen geführt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 47.000 Euro, verletzt wurde niemand.
[mehr...]
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
Angesichts sinkender Preise erfreuen sich Drohnen bei Hobby- und Profifotografen wachsender Beliebtheit. Allerdings muss sich der Drohnenpilot künftig registrieren, eine Haftpflicht abgeschlossen und das Mindestalter erreicht haben. Außerdem ist ein Führerschein in der Planung.
[mehr...](20)20 Kommentare vorhanden
Das Vorhaben wird nach ersten Schätzungen etwa 2,8 Millionen Euro kosten
PAPPENHEIM
-
Angrenzend zur Pappenheimer Grundschule soll ein Haus für Kinder entstehen. Zwölf Krippenkinder, 25 Kindergartenkinder und weitere 25 Hortkinder sollen dort untergebracht werden.
[mehr...]
PAPPENHEIM
-
Der umstrittene Mohr im Stadtwappen von Pappenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bleibt. Darauf hat sich Bürgermeister Florian Gallus (CSU) festgelegt.
[mehr...]
Die Stadt sieht keinen Grund, ihr Wappen zu ändern
PAPPENHEIM
-
Erst sprach der Bayerische Landtag über das Pappenheimer Stadtwappen, dann die örtliche Piratenpartei (wir berichteten). Es geht um die Frage, ob der dort abgebildete "Mohr" in seiner Darstellung möglicherweise rassistisch ist und überdacht werden sollte. Nun beendet Bürgermeister Florian Gallus die Diskussion im Prinzip mit einer klaren Ansage.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Durch die Bahnunterführung soll im Mai endlich wieder der Verkehr fließen können
NIEDERPAPPENHEIM
-
Es ist schon ein wenig Licht am Ende des Tunnels in Sicht: Die Bahnunterführung in Niederpappenheim, seit April 2019 eine der aufwendigsten und teuersten Baustellen im Landkreis, könnte bei entsprechendem Baufortschritt Mitte nächsten Jahres wieder für den Verkehr geöffnet werden.
[mehr...]
Die Partei plädiert für eine neues Wappen in der Altmühlstadt.
PAPPENHEIM
-
Der Mohr im Pappenheimer Stadtwappen ist der Piratenpartei ein Dorn im Auge: Steve Lang, Wahl-Pappenheimer und Beisitzer im Kreisverband Ansbach/Weißenburg-Gunzenhausen der Piratenpartei tritt dafür ein, die Darstellung auf dem Wappen zu entfernen.
[mehr...]