Seit zwei Jahren hat das Feriendorf bei Leutkirch geöffnet
GUNZENHAUSEN
-
Wie könnte ein Anlage von Center Parcs auf dem 150 Hektar großen Muna-Gelände bei Langlau aussehen? Um sich diese Frage zu beantworten ist eine Delegation aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zu einer Informationsfahrt nach Leutkirch aufgebrochen.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Der Kreistag Weißenburg-Gunzenhausen und der Zweckverband Brombachsee luden zur Infofahrt. In Leutkirchen besichtigte man den jüngsten Center Parc und bekam einige Antworten auf brennende Fragen, was die umstrittene Ansiedlung eines neuen Center Parcs am Brombachsee betraf. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie gesammelt:
[mehr...]
Eine Wassertrüdinger Firma wollte das Muna-Gelände auch kaufen
LANGLAU
-
Bei einer der Informationsveranstaltungen von Center Parcs fiel die Bemerkung, es habe "mehrere Bieter" für das 150 Hektar große Muna-Gelände gegeben. Jetzt weiß man, wer einer dieser Konkurrenten war: Eine in Wassertrüdingen ansässige Firma, die auch noch Hoffnung hat.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Der Unternehmer Hans-Werner Kummerow hat auch auf das Areal bei Langlau geboten.
WEISSENBURG/LANGLAU
-
Der Kaufvertrag für das Muna-Gelände ist noch nicht unterschrieben und auch der Genehmigungsprozess für den geplanten Center Parc wird mehrere Jahre dauern. Fest steht, dass Center Parcs der Höchstbietende für das ehemalige Militärgelände war. Seit ein paar Tagen wissen Landrat Manuel Westphal, der Pfofelder Bürgermeister Roland Huber und ZVB-Geschäftsführer Dieter Hofer, dass auch die Wassertrüdinger Aktiengesellschaft Sons of Bavaria Investment (SBI) Interesse an dem Areal hat und für die Muna ein Gebot abgegeben hat.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Ehemaliger Forstbeamter kennt Baumbestand auf Gelände sehr gut
LANGLAU
-
In welchem Zustand befindet sich der Wald auf dem Muna-Gelände bei Langlau? Wie muss man ihn aus forstlicher und ökologischer Sicht einordnen? Dazu gab es in den letzten Wochen durchaus unterschiedliche Einschätzungen. Jetzt meldet sich ein erfahrener Forstmann zu Wort: Herbert Kraus aus Pfofeld.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Die Bürgerinitiative "Seenland in Bürgerhand" findet Standort ungeeignet.
WEISSENBURG/LANGLAU
-
Am Ende des gut eineinhalb stündigen Pressegesprächs muss die Frage zwangsläufig gestellt werden: "Glauben Sie, dass die Bürgerinitiative den Center Parc wirklich noch verhindern kann?" BI-Sprecher Klaus Raab muss sich die Antwort nicht lange zurecht legen. Der Absberger gibt sich kämpferisch: "Wir sind optimistisch und geben nicht auf."
[mehr...](38)38 Kommentare vorhanden
Bürgerinitiative spricht von Schwarzstörchen und Uhus
LANGLAU
-
Die Bürgerinitiative (BI) Seenland in Bürgerhand hat erklärt, dass nach ihren Informationen mindestens zwei Rote-Liste-Arten im Muna-Areal bei Langlau heimisch sind. Karl-Heinz Schork von der BI nannte ein Paar des sehr seltenen Schwarzstorches sowie den Uhu. Steht nun das Vorhaben auf der Kippe, auf dem Areal einen Center Parc zu bauen?
[mehr...](21)21 Kommentare vorhanden
Verantwortliche entwerfen beim zweiten Infogespräch in Pfofeld optimistisches Bild
PFOFELD
-
Die Verantwortlichen von Center Parcs haben sich auf den Weg gemacht. Das Ziel ist klar, die einzelnen notwendigen Verfahrensschritte bis dahin stehen ebenfalls fest. Nur wie das Projekt im Einzelnen aussehen wird, muss noch geklärt werden, und zwar nach und nach.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
CSU-Bundestagsabgeordneter möchte Natur aber nicht außer Acht lassen
LANGLAU
-
Das Gelände der Muna in Langlau soll zu einem Feriendorf der Center-Parcs-Kette werden. Der CSU-Bundestagsabgeordnete sieht neben der Sanierung des Geländes eine Möglichkeit die Region als Ferienziel zu stärken.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Die meisten sprechen sich für die Ferienanlage aus
LANGLAU
-
Die Diskussionen um den Bau eines Center Parcs in Langlau reißen nicht ab. Aber welche Folgen hat ein derartiges Projekt eigentlich für umliegende Betriebe, die im Bereich Tourismus tätig sind – und den niederländisch-französischen Ferienkonzern womöglich als bedrohliche Konkurrenz empfinden? Wir haben uns bei Branchenvertretern aus der Region rund um den Brombachsee umgehört.
[mehr...](11)11 Kommentare vorhanden