NÜRNBERG
-
Stellwerkstörungen, Bäume auf den Gleisen, Weichenstörungen verursachen Verzögerungen und Zugausfälle in der Region. Alle Informationen zur aktuellen Lage auf den Bahnstrecken finden Sie in unserem Streckenticker.
[mehr...]
Der Weißenburger spielt nur noch bis Sommer in der Regionalliga - Gründe: Familie und hohe Belastung
WEISSENBURG/EICHSTÄTT
-
Der VfB Eichstätt hat einen sehr schmerzhaften Abgang zum Saisonende zu beklagen. Mit dem in Weißenburg lebenden Fabian Eberle verlieren die Domstädter einen Ausnahmefußballer, Führungsspieler und vor allem "den besten Torjäger der Fußball-Regionalliga Bayern", wie es Aschaffenburgs Trainer Jochen Seitz nach einem Eberle-Dreierpack im März 2019 ausgedrückt hatte.
[mehr...]
Entscheidung gilt zunächst nur Erwachsene - Jugend und andere Hallensportarten könnten folgen
WEISSENBURG/SOLNHOFEN
-
Die Saison 2020/2021 ist für die Volleyballteams des TSV 1860 Weißenburg und der TSG Solnhofen nie richtig ins Rollen gekommen. Kurz nach dem Start erfolgte der Corona-Lockdown mit Schließung der Hallen und Sportverbot für Amateure. Seit Anfang November hält dieser Zustand an, und insofern ist es nur konsequent, dass der Bayerische Volleyball-Verband (BVV) jetzt beschlossen hat, die Wettkampfsaison abzubrechen. Andere Sportverbände, die vorwiegend Hallensport betreiben, könnten demnächst nachziehen.
[mehr...]
Drei Gemeinden sind nun als Ereignisgebiet eingestuft, Nutztierhalter sollen sich vorbereiten
SOLNHOFEN/PAPPENHEIM/LANGENALTHEIM
-
Die ersten Gemeindegebiete im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurden nun offiziell vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) zum Wolf-Ereignisgebiet erklärt. Ob im Bereich Pappenheim, Solnhofen und Langenaltheim wirklich ein Wolf unterwegs ist, kann zwar keiner mit Sicherheit sagen. Doch mit der Einstufung als Ereignisgebiet können sich Nutztierhalter für den Fall der Fälle wappnen.
[mehr...]
SOLNHOFEN
-
Seit diesem Jahr gibt es ein neues Begleitbüchlein zum Geo-Zentrum Solnhofen. Geschrieben hat es Dr. Martin Röper, der seit knapp 20 Jahren das Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen leitet und daher bestens über den Steinabbau, die Paläontologie und Erdgeschichte in der Region Bescheid weiß.
[mehr...]
Solnhofen verlor in der Bezirksklasse Süd gegen Weißenburg - Beide unterlagen Bad Windsheim II
SOLNHOFEN
-
Der erste Spieltag hat für die Volleyball-Herren der TSG Solnhofen nach ihrem Aufstieg in der Bezirksklasse Süd mit einer 0:3- Niederlage gegen die Nachbarn aus Weißenburg sowie einem 0:3 gegen die weiteren Gäste des TV Bad Windsheim II geendet. Der TSV 1860 Weißenburg unterlag zudem im dritten Spiel des Tages gegen die Windsheimer Zweite denkbar knapp in fünf Sätzen mit 2:3 und einem 13:15 im entscheidenden letzten Satz. Windsheim II ist somit Tabellenführer.
[mehr...]
Die Filteranlage hatte Feuer gefangen. Die Löscharbeiten waren schwierig. Ein Großaufgebot an Hilfskräften war vor Ort.
WEISSENBURG
-
Großeinsatz für die Rettungskräfte im Süden des Landkreises: Am Sonntag mussten sie in den frühen Morgenstunden im Solnhofener Zementwerk anrücken. Dort hatte die Filteranlage Feuer gefangen.
[mehr...]
Die Kleinkunstbühne im Altmühltal startet trotz Corona
SOLNHOFEN
-
s wird bei den acht Vorstellungen im Solnhofener Theatergasthaus "Alte Schule" nicht sehr eng werden. Der Grund ist allerdings nicht mangelndes Interesse an den Kabarettisten wie Holger Paetz, Constanze Lindner oder der Formation "Mistcapala", sondern schlichtweg die geltenden Corona-Beschränkungen, aufgrund derer nur 40 statt der rund 100 Besucher möglich sind.
[mehr...]
Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet
SOLNHOFEN
-
Am frühen Mittwochabend hat die Polizei in Solnhofen einen 50-Jährigen mit selbst umgebauten Fahrrad gestoppt. Der Mann hatte an sein Rad einen Benzinmotor angebracht und fuhr vor den Beamten mit rund 20 Stundenkilometern und Kind im Anhänger. Auf den 50-Jährigen wartet nun ein Verfahren.
[mehr...]