Drei Personen erlitten bei einem Zusammenstoß am Ostersonntag schwere Verletzungen
TREUCHTLINGEN
-
Es war ein Schock am späten Ostersonntag: Bei dem Versuch, einem die Straße querenden Hasen auszuweichen, kollidierte ein 18-jähriger Autofahrer mit einem entgegenkommenden Wagen. Einer der Beteiligten schwebte hiernach in Lebensgefahr - doch nun gibt die Polizei Entwarnung.
[mehr...]
Ein Hubschrauber war im Einsatz - Ursache war ein Hase
WETTELSHEIM
-
Auf der Staatsstraße zwischen Treuchtlingen und Wettelsheim hat sich am Ostersonntag (4. April) ein schwerer Unfall ereignet: Ein Auto geriet nach einem Ausweichmanöver in den Gegenverkehr und prallte gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen, die beiden Personen im entgegenkommenden Fahrzeug wurden schwer verletzt. Ein Hubschrauber landete auf der Unfallstelle.
[mehr...]
Lob für das neue Logo - Das war der Vortrag der Bürgermeisterin
TREUCHTLINGEN
-
Es war eine Premiere für die Altmühlstadt: Bis zu 240 Menschen hörten der Treuchtlinger Bürgermeisterin in der ersten Bürgerversammlung zu, die es jemals via Live-Stream gegeben hat. Kristina Becker warb in ihrem Bericht für ein Miteinander – in der Stadtpolitik und bei der Pandemie.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Verschiedene Einrichtungen bieten diesen Service an den Feiertagen an
GUNZENHAUSEN
-
Auch über die Osterfeiertage wird es im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Möglichkeit geben, sich auf Corona testen zu lassen. Dabei wird es sowohl die Möglichkeit für PCR-Testungen als auch Schnelltestmöglichkeiten geben.
[mehr...]
Ein kaum bekannter Bildstock im Wald bei Treuchtlingen erinnert an eine Begebenheit vor 31 Jahren
TREUCHTLINGEN
-
Tiefen Eindruck hat bei einem einstigen Treuchtlinger Lehrer eine reale "Ostergeschichte" hinterlassen, die sich vor 31 Jahren im Heumöderntal zugetragen hat. So tief, dass dort heute ein steinerner Bildstock von dem Vorfall zeugt.
[mehr...]
Die Altmühlstadt bewirbt sich für den Testlauf des Modells "Tübingen plus" - Mehr Tests nötig
TREUCHTLINGEN
-
Die Stadt Treuchtlingen möchte Modellstadt für vorsichtige Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen werden. Den Antrag hat Bürgermeisterin Kristina Becker am Dienstagabend (30. März) kurzfristig beim bayerischen Gesundheitsministerium gestellt.
[mehr...]
Die Stadtwerke haben bei der Wasserversorgung mit häufigen Rohrbrüchen und hohen Kosten zu kämpfen
TREUCHTLINGEN
-
Wasserrohrbrüche sind selten spektakulär mit sprudelnder Fontäne und überschwemmten Straßen. Die Treuchtlinger Stadtwerke kosten sie aber regelmäßig Nerven – und eine Menge Geld. Einen Überblick gab Abteilungsleiter Mathias Ersfeld bei der jüngsten Sitzung des Werk- und Bäderausschusses.
[mehr...]
Der Wettbewerb des ESV soll nun am 15. Mai statt am 24. April als Einzelrennen ausgetragen werden
TREUCHTLINGEN
-
Der Treuchtlinger Frühjahrslauf, der heuer erstmals als Einzelrennen mit Abstand bei den Startzeiten durchgeführt werden soll, wird ein zweites Mal verschoben. Ursprünglicher Termin war der 20. März, dann erfolgte aufgrund der Corona-Lage die Verschiebung auf den 24. April. Inzwischen gibt es eine erneute Verlegung, und zwar auf Samstag, 15. Mai.
[mehr...]
Der Tourismusausschuss hat darüber beraten - Entscheidung erst 2022
TREUCHTLINGEN
-
Im Tourismusausschuss wurde über das Für und Wider einer Mitgliedschaft in dem Tourismusverband diskutiert. Dabei äußerten einige Stadträte die Sorge, dass die Zielgruppe des Seenlands und der Altmühlstadt eine gänzlich andere ist.
[mehr...]