Wie staatliche und kommunale Ämter in der Pandemie mit Homeoffice umgehen
GUNZENHAUSEN/WEIẞENBURG
-
Das Büro zu Hause, geht das eigentlich, kann das zum Erfolg führen? Wirtschaftsunternehmen haben die Zeichen der Zeit vor Jahren schon erkannt und führten punktuell hier und da Homeoffice ein. Und die staatlichen wie kommunalen Arbeitgeber? Die zogen nach. Und wir wollten wissen, wie ihnen das gelungen ist.
[mehr...]
Der Sport-Dachverband schlägt weiter Alarm und fordert eine rasche Rückkehr zum Training und Spiel
WEISSENBURG
-
Rund 450 Millionen Euro Schaden aufgrund der Corona-Pandemie – das ist die Bilanz der auch heuer vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) durchgeführten Online-Umfrage bei Sportvereinen und Sportfachverbänden, an der sich auch etliche Klubs aus dem Kreis Weißenburg-Gunzenhausen beteiligt haben.
[mehr...]
Anfang März soll die Entscheidung fallen, ob das zehntägige Fest stattfindet
WEISSENBURG
-
Für die Weißenburger Kirchweihbären gibt es noch einen kleinen Hoffnungsschimmer; das beliebte Fest, das zu regulären Zeiten binnen zehn Tagen um die 100 000 Besucher anlockt, ist noch nicht abgesagt.
[mehr...]
Die Corona-Pandemie trifft auch die Gruppe Jura Süd mit voller Wucht, doch sie will dem gegensteuern
WEISSENBURG
-
Eine unbestritten sehr schwierige Phase erlebt spätestens seit der zweiten politischen Anordnung, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten drastisch einzuschränken, der gesamte Breitensport. Spürbar negativ betroffen ist im Besonderen auch die Sportart Nummer eins im Lande, der Amateurfußball und mit ihr die Schiedsrichter.
[mehr...]
Der Kreisvorstand hat sich klar für die 54-jährige Treuchtlingerin ausgesprochen
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
Manuel Westphal zieht sich als CSU-Kreisvorsitzender zurück. Die Nachfolge soll Dr. Dr. Kristina Becker aus Treuchtlingen übernehmen. Die 54-Jährige wäre die erste Frau auf diesem Posten.
[mehr...]
Die Stadt muss in den nächsten Jahren kräftig in ihre technischen Abteilungen investieren
WEISSENBURG
-
Der Stadt Weißenburg steht eine weitere Großbaustelle ins Haus, sie braucht einen neuen Bauhof. Es wird ein Projekt, das sich über einige Jahre hinziehen wird. Dies geht aus dem Investitionsplan der Stadt bis 2024 hervor.
[mehr...]
Insgesamt 3877 Menschen in Weißenburg-Gunzenhausen sind bereits erstgeimpft
WEISSENBURG
-
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind die aktuellen Infektionszahlen zurück auf einem niedrigen Niveau: Der Inzidenzwert lag am Donnerstag bei 24,2. Auf der Intensivstation des Klinikums Altmühlfranken war kein einziges Bett mit einem Covid-19-Patienten belegt. Gesundheitsamtsleiter Dr. Johannes Rank spricht von einem "Infektionsgeschehen mit mäßiger Dynamik".
[mehr...]
Die dringend nötige Instandsetzung wird auch in diesem Jahr nicht anlaufen
WEISSENBURG
-
Das die Spitalkirchensanierung noch ein bisschen Zeit brauchen wird, machte in der jüngsten Sitzung des Stadtratsausschusses für Schule, Kultur, Freizeit und Stiftungswesen Stadtkämmerer Konrad Bender deutlich. Denn Eigentümerin der Spitalkirche ist die Hospitalstiftung "Zum heiligen Geist", und die wiederum wird von der Stadt verwaltet. Daher war der Stiftungshaushalt 2021 jetzt Thema des Ausschusses.
[mehr...]
Fundort zwischen Augsburg und Donauwörth in Gleisnähe
TREUCHTLINGEN
-
Zwischen Donauwörth und Augsburg ist eine Fliegerbombe in der Nähe des Gleisbetts gefunden worden. Daher müssen Fahrgäste aus Treuchtlingen mit Verspätungen rechnen.
[mehr...]
Die aktuelle Situation ist für die Gymnasiasten extrem belastend
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN
-
"Man fühlt sich wie in einem Boot, welches immer weiter weg vom Ufer hinaus auf das Meer treibt. Rettung ist nicht in Sicht – obwohl man selbst nichts Schlechtes getan hat." Dieser dramatisch klingende Satz eines Schülers der Q11 (11. Klassse Gymnasium) steht am Anfang eines offenen Briefs an Kultusminister Michael Piazolo und beschreibt aus Sicht von Louis Fischer, Regionalsprecher Mittelfranken Süd und Schülersprecher des Gymnasiums Wendelstein, die aktuelle Situation der Schüler.
[mehr...]