Am 16. März soll die Planung für Feriensiedlung im Fränkischen Seenland vorgestellt werden
LANGLAU/WEISSENBURG
-
Die Planungen für die riesige Center Parcs-Ferienanlage am Brombachsee bei Langlau (Kreis Weißenburg-Gunzenhausen) gehen trotz der wirtschaftlichen Schieflage des Mutterkonzerns der Betreiber weiter. Außerdem sind erste Details des größten Infrastrukturprojekts Altmühlfrankens seit dem Bau des Seenlands bekannt geworden.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
CSU und Grüne wollen erst über den Neubau beraten und lehnten daher zunächst den Finanzplan ab
WEISSENBURG
-
Um ein Haar hätte es keinen Finanzplan für die Jahre bis 2024 für die Stadt Weißenburg gegeben – und damit keinen Haushalt für das laufenden Jahr.
[mehr...]
Am 16. März stellt der Investor seine Pläne öffentlich gleich in drei Gremien vor
GUNZENHAUSEN/LANGLAU
-
Am Dienstag um 15.33 Uhr ging jene Mail aus dem Landratsamt bei den Kreisräten ein, auf die vermutlich viele von ihnen – und vor allem alle Aktivisten pro und contra Center Parcs (CP) – seit Wochen ungeduldig gewartet hatten: Der Betreiber von sechs Ferienparks allein in Deutschland will seine Pläne für die auf dem Muna-Gelände bei Langlau am Brombachsee beabsichtigte Urlaubsanlage präsentieren.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
Helmut Baer aus Lichtenau begann in der Corona-Pandemie Videos über Sagen zu drehen
WEISSENBURG/LICHTENAU
-
Für Helmut Baer war der erste Lockdown genau die richtige Zeit, um sich ein neues Hobby zu suchen. Der 78-Jährige dreht nun Videos für Youtube. Und weil er Kreisheimatpfleger für Volksmusik und Brauchtum ist, erzählt er darin Sagen und Legenden – auch aus dem Weißenburger Land.
[mehr...]
Der Landkreis soll in nächster Zeit neuen Impfstoff erhalten
GUNZENHAUSEN
-
4790 Personen wurden seit dem Startschuss am 27. Dezember in Altmühlfranken erstgeimpft, 1960 haben bereits ihre zweite Dosis erhalten. Nun werden neue Lieferungen des Vakzins erwartet, weshalb das Landratsamt dazu auffordert, sich möglichst schnell für die Impfung registrieren lassen.
[mehr...]
Bayerische Gastwirte haben auf ihre schwierige Situation aufmerksam gemacht
WEISSENBURG
-
Die Szenerie wirkt irgendwie skurril: Vor dem Gasthaus "Brandenburger Hof" in der Niederhofener Straße in Weißenburg stehen ein Nachtkästchen, ein frisch gemachtes Gästebett und ein gedeckter Tisch, auf dem Wirtin Betti Städtler gerade noch die rotweißen Servietten zurechtgezupft hat. Zwei Sekunden später hat der eisige Wind die Servietten schon wieder umgeblasen.
[mehr...]
WEISSENBURG
-
In Weißenburg und Umgebung atmen die Friseure am 1. März wieder auf. Auch Baumärkte und Gärtnereien durften ihre Pforten heute wieder öffnen.
[mehr...]
Die Stadtverwaltung soll klären, ob solch ein Vorhaben auf dem Gasslabauer-Gelände förderfähig ist
WEISSENBURG
-
Die CSU im Weißenburger Stadtrat möchte auf dem Areal des sogenannten Gasslabauern neben dem ehemaligen Gasthof "Zum Kronprinzen" einen "naturnahen Parkplatz" errichten. Sie hat dazu einen Antrag gestellt.
[mehr...]
Wegen eines Formfehlers musste der Kreisausschuss noch mal über das Thema abstimmen
WEISSENBURG
-
Und noch mal der Rufbus in Weißenburg. Das Thema war eigentlich schon durch, als der Kreisausschuss in seiner Januar-Sitzung das Projekt einstimmig aufs Gleis gesetzt hatte. Doch die Verwaltung hatte übersehen, dass sich die Förderrichtlinien geändert haben.
[mehr...]
Der Weißenburger Heiner Pauckner (59) führt seit März 2020 den Bayerischen Amateur-Box-Verband
WEISSENBURG
-
Zugegeben, es ist eine durchaus häufig verwendete Formulierung in diesen Zeiten, doch bei Karl-Heinrich "Heiner" Pauckner (59) trifft sie wie eine rechte Gerade: Der Weißenburger hatte sich sein erstes Jahr als Präsident des Bayerischen Amateur-Box-Verbandes (BABV) nämlich tatsächlich "völlig anders vorgestellt".
[mehr...]