Frankens Politiker hatten vor dem Gespräch Öffnungen und Umdenken gefordert
NÜRNBERG
-
Am Freitagvormittag nahm Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und allen bayerischen Landräten und Oberhäuptern der kreisfreien Städte an einer Videokonferenz teil, um über die Corona-Maßnahmen zu diskutieren. In einer Pressekonferenz sprach Markus Söder über das digitale Treffen mit der Kanzlerin.
[mehr...]
Bezirksliga-Spitzenreiter TSV 1860 ist in der Online-Vorbereitung und hofft auf baldigen Neustart
WEISSENBURG
-
Wintertraining und Wetterkapriolen! Diese beiden Begriffe gehörten in den vergangenen Jahren bei den heimischen Fußballern eigentlich immer fest zusammen. Die schwierigen Platzverhältnisse durch Schnee, Eis, Regen und Kälte warfen nicht selten sämtliche Vorbereitungspläne über den Haufen. Auch beim TSV 1860 Weißenburg.
[mehr...]
Der Betrieb im neuen Kinderhaus Arche Noah in der Schwärzgasse in Weißenburg ist angelaufen. Zwei Dutzend Kinder werden bereits regelmäßig in dem markanten Holzbau der Diakonie betreut.
WEISSENBURG
-
24 Mädchen und Jungen wuseln bereits durch das neue Kinder- und Familienzentrum Arche Noah. Der Betrieb des Hauses für Kinder in der Schwärzgasse ist trotz des Lockdowns angelaufen – wenn auch noch mit angezogener Handbremse.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Am 26. September 2021 werden die Deutschen zu den Wahlurnen gebeten, um einen neuen Bundestag zu wählen. Indirekt entscheiden die Bürger so mit, wer Kanzler oder Kanzlerin wird. Wie der Wahlkreis Ansbach beschaffen ist, welche Kandidaten antreten und was die Auswahlmöglichkeiten auf dem Wahlzettel bedeuten, erfahren Sie hier.
[mehr...]
Das Landesamt für Umwelt hat am Rohrberg Proben von einem gerissenen Schaf genommen
WEISSENBURG
-
Aus den Bisswunden des am Weißenburger Rohrbergs getöteten Schafs ist eine Probe genommen worden, die nun zur genetischen Untersuchung eingesandt worden ist. Das bestätigte der betroffene Schäfer-Betrieb gegenüber unserer Zeitung.
[mehr...]
Das Landesamt für Umwelt in Augsburg prüft den Fall derzeit
WEISSENBURG
-
Der Landkreis Eichstätt gilt schon seit November 2020 Wochen als Wolfsrevier. Nun könnte es bald auch einen Nachweis für einen Wolf bei Weißenburg geben.
[mehr...](14)14 Kommentare vorhanden
Viele Spekulationen - Landratsamt hält sich bedeckt
HEIDENHEIM
-
Zum jüngsten Corona-Ausbruch in der Region Heidenheim, der die Inzidenzzahl im Landkreis jäh von 22 auf 48 ansteigen ließ, hält sich das Landratsamt noch sehr bedeckt. Und das, obwohl die Gerüchteküche bereits brodelt.
[mehr...]
Er erbeutete Mobiltelefone im Wert von mehreren hundert Euro
WEISSENBURG
-
Ein Unbekannter ist in eine Wohnung in der Nördlichen Ringstraße eingebrochen und hat mehrere Mobiltelefone im Wert von einigen hundert Euro erbeutet.
[mehr...]
Die Internetseite der Stadt wurde rundum erneuert und optimiert für mobile Geräte.
WEISSENBURG
-
"Willkommen in der Römerstadt Weißenburg", leuchtet es den Nutzern entgegen. Im Hintergrund strahlt die Sonne über dem Nordtor des Kastells Biriciana. Darunter weisen vier mit frischen Farben hinterlegte Symbole den Weg zu den Hauptthemen der neuen Homepage : "Leben & Wohnen", "Kultur & Freizeit", "Rathaus" und "Wirtschaft".
[mehr...]
Viva Voce ist abgesgt, aber die Bergwaldtheatersaison soll stattfinden
WEISSENBURG
-
Wie dramatisch die Lage der Künstler in Zeiten von Corona ist, zeigt diese Absage: Die Ansbacher A-cappella-Band Viva Voce hat für den Sommer die Segel gestrichen. Auftritte gibt es frühestens wieder im September 2021. Der Grund ist ein wirtschaftlicher: Um das Einkommen von fünf Sängern samt Band-Angestellten zu sichern, reichen ein paar Konzerte nicht . . . Da braucht es einen gut gefüllten Terminkalender. Da der weiterhin nicht in Sicht ist, müssen sich die Voces andere Jobs suchen, um sich über Wasser zu halten.
[mehr...]