Die Lichtgestalten
Im Dezember erhellte das Christkind die Dunkelheit, im Januar erhellt Moderatorin Sonja Zietlow die triste Mattscheibe. Und zwar nicht nur mit ihrem Blondhaar-Schopf, sondern im Duo mit Daniel Hartwich und einem Arsenal an scharfzüngigen Witzen. Dafür wurde die Show 2013 sogar für den Grimme-Preis nominiert. Kritiker witterten da schon den Untergang des Abendlandes. Der Preis ging dann nicht an die Show und das Autorenteam. Das Abendland war außer Gefahr. Bitterböse und genial werden die Insassen kommentiert: "Da kommen manche extra in den Dschungel, um trocken zu werden. Und dann so was!", lästerte Zietlow angesichts einer Regenphase im Camp. Fies, aber lustig. Tagesaktuell sind die Gags oft, kommentieren auch mal politisches Geschehen. Bei der "Heute Show" darf man darüber lachen, beim Dschungelcamp nicht? Das ist Schubladendenken. Und Humor rangiert gern außerhalb.
08.01.2021 © Stefan Gregorowius, RTL
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Ohne Abstand, ohne Maske: Menschenmassen pilgern trotz Corona an Brasiliens Strände
Brasilien, ein Staat mit 210 Millionen Einwohnern, ist derzeit einer der Brennpunkte der Corona-Pandemie. Und trotzdem suchten die Brasilianer am Wochenende in Massen die Strände der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro auf.
Gänsehaut garantiert: Die besten True-Crime-Podcasts
Grusel auf Knopfdruck durch wahre Verbrechen: Genau das liefern True-Crime-Podcasts. Ein oder mehrere Erzähler diskutieren echte, oft skurrile Kriminalfälle und liefern Hintergrundinformationen zum Geschehen. Das Genre erfreut sich großer Beliebtheit und hat mittlerweile eine riesige Fangemeinde. In dieser Bildergalerie stellen wir die besten True-Crime-Podcasts vor.
Let's dance 2021: Das sind die Teilnehmer
Ab dem 24. Februar 2021 wird wieder getanzt - und wieder mit vielen neuen Gesichtern! Von Jan Hofer bis Rurik Gíslason sehen wir 14 Teilnehmer auf der Tanzfläche. In dieser Bildergalerie sehen sie alle Berühmtheiten in Let's Dance 2021!
Das sind die zehn reichsten Menschen der Welt
Ob aus Indien, den USA oder China - die zehn Personen in dieser Liste haben einiges gemeinsam: Sie sind männlich, Multimilliardäre und gehören zu den reichsten Menschen der Welt. Hier erfahren Sie, wie es diese Personen zu ihrem Reichtum gebracht haben!