Wie Ostern trotz Corona-Krise schön werden kann
Neue Musik, Filme, Games und vieles mehr - 10.04.2020 08:24 Uhr
Die seit dem 21. März wegen des Coronavirus geltenden Ausgangsbeschränkungen in Bayern sind noch bis zum Ende der Osterferien am 19. April gültig. An ein normales Osterfest ist also nicht zu denken.
Eigentlich blühen soziale Kontakte wie Tulpen zu Ostern auf. Dieses Jahr bleibt aber auch zu Ostern Social Distancing angesagt. Eine gute Möglichkeit um die Liebsten trotzdem zu sehen und zu hören sind Videochat-Programme. Hier gibt es mittlerweile zahlreiche Anbieter am Markt, welche Anwendung für welchen Bedarf am besten geeignet ist, erfahren Sie hier:
Neue Musik
Was hat sich durch das Coronavirus verändert? Viele Menschen führen in ihren Aufzählungen auf, dass es in ihrer gewohnten Umgebung nun deutlich leiser ist. Der Karfreitag ist hinzu auch noch ein stiller Feiertag - wem das alles zu still wird, der kann sich auf neue Musik zu Ostern freuen.
Sieben Jahre nach "Comeback Machine" geben The Strokes ein erneutes Comeback. Die New Yorker Rockband veröffentlicht am 10. April ein neues Album! Das sechste Studioalbum heißt "The New Abnormal" und kommt mit neun neuen Songs daher.
Am 10. April erscheinen neue Werke von Lady Gaga ("Chromatica"), dem US-Rock-Gitarristen Joe Satriani ("Shapeshifting") und der deutschen Band Die Happy ("Guess What"). Im Bereich HipHop kommen unter anderem neue Alben von Chakuza, Tech N9ne, Umse & Nottz und Mosh36, ebenfalls am 10. April.
Yung Kafa & Kücük Efendi sind im Bereich Deutschrap wohl das, was Apache 207 2019 war. Viele kennen das Duo schon und trotzdem gelten sie weiterhin als Geheimtipp. Am 3. April haben die beiden ihr zweites Mixtape "Dickicht" herausgebracht. Ihre Identität hält das Duo geheim, doch die Musik spricht für sich und hebt sich von dem dominierenden Einheitsbrei im Deutschrap ab. Wer mit Autotune nichts anfangen kann, der sollte einen Bogen um Kafa und Efendi machen.
Neue Videospiele
Zombies, Blut und Spannung: Seit 3. April ist das Remake des Capcom-Klassikers "Resident Evil 3" für Windows PCs, Xbox One und Playstation 4 verfügbar. Das Horrorspiel bietet sechs bis zehn Spielstunden Spaß.
Playstation-Plus-Abonnenten können sich im April zwei gelungene Spiele kostenlos herunterladen. Das Action-Abenteuer "Uncharted 4" steht ebenso zum Download bereit, wie das Rennspiel "Dirt 2.0".
Gamer mit Xbox Live Gold können sich folgende Titel im April kostenlos herunterladen: "Fable Anniversary" (Rollenspiel, bis zum 15. April), "Starlink: Battle for Atlas" (Action-Adventure, bis zum 22. April) und "Project Cars 2" (Rennsimulation, bis zum 30. April).
Programm für Fußballfans
Auf dem Youtube-Kanal des DFB erscheinen regelmäßig Pokalspiele im Re-Live. Die Spiele werden neu kommentiert, so wird ein Mehrwert an Information und Unterhaltung geboten. Die Partien sind nach ihrer Premiere weiterhin verfügbar. Folgende junge Klassiker stehen schon auf Abruf bereit: Das spektakuläre 5:2-Finale zwischen Dortmund und Bayern, der FCN-Pokalsieg von 2007 gegen den VfB Stuttgart und das Pokalfinale von 2011 zwischen dem MSV Duisburg und Schalke 04.
Seit dem 15. März ist zudem mit "Diego Maradona" eine neue Dokumentation über die argentinische Fußball-Legende auf Amazon Prime Video verfügbar. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Asif Kapadia ("Senna") hat schon mehrfach bewiesen, dass er Dokumentationen über herausragende Persönlichkeiten drehen kann. Diesem Meister seines Fachs hat man 500 Stunden unveröffentlichtes Filmmaterial aus Diego Armando Maradonas persönlichem Archiv zur Verfügung gestellt. Herausgekommen ist ein elektrisierender und ehrlicher Dokumentarfilm, der mit 129 Minuten Spielfilmlänge aufweist.
Neue Filme auf Prime Video und Netflix
Klischees, Drogen, dazu Sex und Einsamkeit: Dexter Fletcher ("Bohemian Rhapsody") zeigt in "Rocketman" auf eine gelungene und unterhaltende Art und Weise das Leben und Werk von Elton John. Ein tolles biografisches Musical mit brillanten Bildern, klasse Kostümen und einem Taron Egerton ("Robin Hood"), der einen herausragenden Elton John abgibt. Am 10. April erscheint das Biopic auf Amazon Prime Video.
Zudem sind ab 11. April auf Prime Video alle drei Teile des Klassikers "Zurück in die Zukunft" verfügbar.
"Betonrausch" ist der zweite deutsche Netflix-Film. Der charismatische Hochstapler Gerry (Frederick Lau), sein moralisch flexibler Freund und Immobilienmakler Viktor (David Kross) sowie die berechnende Hinterfrau Nicole (Janina Uhse) machen gemeinsame Sache und wollen durch Immobiliengeschäfte das große Geld scheffeln. Die drei geraten in einen Strudel aus Lügen, Betrug, viel Geld und noch mehr Drogen. Hochgestapelt - tief gefallen? Der Film ist für den Oster-Kater ab 17. April auf Netflix verfügbar.
Alle Film- und Serien-Highlights unter den Neuerscheinungen im April gibt es hier:
weitere Meldungen aus dem Ressort: Panorama
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren