Ausgangsbeschränkung aufgehoben
Nach wochenlangen Verboten und Beschränkungen hat das bayerische Kabinett weitreichende Lockerungen beschlossen: Die bisher geltenden Ausgangsbeschränkungen werden aufgehoben - gewisse Kontaktbeschränkungen und ein Verbot von Menschenansammlungen im öffentlichen Raum bleiben aber bestehen. Ab Freitag, 8. Mai, dürfen sich Menschen aus zwei Hausständen auch zuhause in der Privatwohnung besuchen. Also etwa befreundete Ehepaare oder Familien.
08.05.2020 © dpa/Uwe Umstätter
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Zehn Dinge, die Sie über Annalena Baerbock wissen müssen
In Umfragen lag Annalena Baerbock bei den Sympathiewerten lange hinter Robert Habeck. In den vergangenen Monaten hat sie aufgeholt. Zuletzt erzielte sie sogar höhere Zustimmungswerte - und ist nun Kanzlerkandidatin der Grünen. Doch wer steckt hinter der Politikerin?
Unfälle, Klima, Stau: Fakten rund ums Tempolimit
Soll ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen kommen? Gegner und Befürworter stehen sich bei dieser Frage unversöhnlich und emotional aufgeladen gegenüber. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die viel diskutierte Geschwindigkeitsbegrenzung.
Bundes-Notbremse: Diese Regelungen gelten ab einer 100er-Inzidenz
Die Regierung will die dritte Coronawelle mit einheitlichen Vorschriften brechen, eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde vom Kabinett beschlossen. Bei uns erfahren Sie, welche Regelungen bald ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 bundesweit greifen sollen.
Zehn Dinge, die Sie über Markus Söder wissen müssen
Markus Söder stieg bereits sehr früh in die Politik ein und erklomm eine steile Karriereleiter in der CSU. Besonders seit der Corona-Krise gewinnt der Ministerpräsident bei der Bevölkerung an Beliebtheit. Zehn Fakten über den möglichen Kanzlerkandidaten der Union.