Patriotismus und Proteste: Die Bilder der US-Wahl 2020
Lange Schlangen vor den Wahllokalen, besondere Hygienebestimmungen und Proteste: Viele US-Amerikaner haben in den Wahllokalen ihre Stimmen für Amtsinhaber Donald Trump oder Herausforderer Joe Biden abgegeben. Bis ein Gewinner feststand, dauerte es mehrere Tage, die Auszählung in einigen entscheidenden Bundesstaaten zog sich hin. In Washington kam es zu Protesten, das Weiße Haus war streng bewacht und abgeriegelt. Am Ende steht fest: Joe Biden wird der 46. Präsident der Vereinigten Staaten.
04.11.2020 © Andrej Sokolow, dpa
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Unfälle, Klima, Stau: Fakten rund ums Tempolimit
Soll ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen kommen? Gegner und Befürworter stehen sich bei dieser Frage unversöhnlich und emotional aufgeladen gegenüber. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die viel diskutierte Geschwindigkeitsbegrenzung.
Bundes-Notbremse: Diese Regelungen gelten ab einer 100er-Inzidenz
Die Regierung will die dritte Coronawelle mit einheitlichen Vorschriften brechen, eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde vom Kabinett beschlossen. Bei uns erfahren Sie, welche Regelungen bald ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 bundesweit greifen sollen.
Zehn Dinge, die Sie über Markus Söder wissen müssen
Markus Söder stieg bereits sehr früh in die Politik ein und erklomm eine steile Karriereleiter in der CSU. Besonders seit der Corona-Krise gewinnt der Ministerpräsident bei der Bevölkerung an Beliebtheit. Zehn Fakten über den möglichen Kanzlerkandidaten der Union.
Schrittweise Lockerungen oder Verschärfungen: Das ist der Stufenplan für Bayern
Ein Überblick über die im März vom bayerischen Kabinett beschlossenen Stufen der Corona-Regeln. Aktuell sind die geplanten Öffnungsstufen für die Außengastronomie, die Kultur und den Sport allerdings bis mindestens 26. April ausgesetzt.