Markus Söder (CSU), Ministerpräsident
Ein Debakel ist das Wahlergebnis für Markus Söder. "Wir nehmen es an mit Demut und werden daraus Lehren ziehen müssen", sagte er in einer ersten Reaktion. "Man muss lernen im Amt, aber das kann ich." Eine Koalition mit der AfD schloss er nochmals aus. "Mit ihnen sprechen wir nicht", bekräftigte er. Seine klare Priorität sei daher ein "bürgerliches Bündnis". 14.10.2018 © Peter Kneffel/dpa
Weitere Bildergalerien auf nordbayern.de
Bond, Boris und Bundespräsident: Die Bilder der Woche
Der ewige James Bond, Boris Johnson hilflos im Fußballtor und ein plötzlich winziger Bundespräsident: Wir haben die schönsten Bilder der Woche gesichtet.
"Leberkäs-Partei" und "Hirntod oder Nato": Das Jahr 2019 in Zitaten
Im ablaufenden Jahr hat sich so mancher, der im Fokus der Öffentlichkeit steht, zu dem ein oder anderen krassen Ausspruch hinreißen lassen. Wir haben mitgeschrieben und präsentieren eine Auswahl der besten Sprüche. Zu Wort kommen Vertreter aus der Politik, aber auch andere Prominente.
Von der Leyens Team: Das sind die 26 EU-Kommissare
Die Ressortzuständigkeiten in der künftigen EU-Kommission sind geklärt. Nachdem drei Kandidaten aus dem Team von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im ersten Anlauf abgelehnt wurden, ist die Kommission mit den drei Nachnominierten aus Frankreich, Ungarn und Rumänien nun komplett. Einige der Kommissare werden in den nächsten fünf Jahren politisches Gewicht auf die europäische Bühne bringen, andere wohl eher selten Schlagzeilen machen. Ein Überblick!
Tausende Traktoren vor Brandenburger Tor: Bauern protestieren in Berlin
Zahlreiche Trecker stehen am Dienstag vor dem Brandenburger Tor. Landwirte aus allen Teilen Deutschlands demonstrieren für mehr Mitspracherecht beim Insektenschutz und gegen die Verschärfung der Düngeverordnung. Die Protestaktion der Bauern richtet sich gegen das Agrarpaket der Bundesregierung.