Pro-Guttenberg-Demo in Nürnberg ist abgesagt
Schriftliche Anmeldung war Organisatoren zu viel - 04.03.2011 20:40 Uhr
Links zum Thema
- Die "Gutten" im Vipraum
- Guttenberg-Demo auch in Nürnberg
- Reaktionen auf Guttenbergs Rücktritt
- Das Internet brachte Guttenberg zu Fall
- Kommentar: Volk im Liebeskummer
- Huber wird Chef der Bayerischen Staatskanzlei
- De Maizière wird neuer Verteidigungsminister
- Heute Entscheidung über Guttenberg-Nachfolge
- Leider verloren: Kein Franke folgt auf Guttenberg
- Kommentar: Der tiefe Fall des Überfliegers
- Was auf Guttenbergs Nachfolger zukommt
- "Guttenberg kommt wieder zurück"
- Guttenberg hofft auf Guttenbergs Rückkehr
- Gaddafis Sohn soll seine Doktorarbeit gefälscht haben
- Nürnberger sagen ihre Meinung zum Rücktritt
- Doktorvater distanziert sich von Guttenberg
- Kommentar: Wie viel ist geistiges Eigentum wert?
- Wissenschaft attackiert Guttenberg
- Kommentar: Eruptionen im CSU-Kosmos
- Kommentar: Das Guttenberg-Phänomen
- Bayreuther Uni fürchtet um ihren guten Ruf
- „Uns geht es eigentlich gar nicht um Politik“
- Erlanger Fachanwalt zum Plagiatsvorwurf
Über das Internet-Netzwerk Facebook war zu Demonstrationen in allen großen Städten Deutschlands aufgerufen worden, darunter auch Nürnberg. Angesichts der Tatsache, dass die Facebook-Gruppe „Wir wollen Guttenberg zurück“ gestern bereits über eine halbe Million Mitglieder zählte, hätte man von einer regen Beteiligung ausgehen können.
Nun aber wurde die geplante Demonstration am Hauptmarkt abgesagt. Der Grund ist ebenso banal wie vielsagend: Die Guttenberg-Fans waren offenbar nicht in der Lage, die Demo schriftlich beim Ordnungsamt anzumelden. Mitarbeiter Robert Pollack berichtet, jemand habe am Donnerstag deswegen angerufen. Der Aufforderung zur schriftlichen Anmeldung sei man dann jedoch nicht mehr nachgekommen.
Vielleicht war das dann doch zu aufwendig – immerhin hatte sich erst eine Handvoll Menschen auf Facebook für die Aktion in Nürnberg angemeldet. Auch viele andere Demos in Deutschland wurden abgesagt. Übrig geblieben sind letztlich nur die Hauptdemo in Hamburg sowie weitere Demos in Köln, München, Frankfurt, Rosenheim und in Guttenberg, dem Wohnsitz des CSU-Politikers.
Die Erklärung auf der entsprechenden Facebook-Seite lautet: „Leider mussten wir aufgrund der mangelnden Organisatoren viele Städte offiziell absagen!“
Sollten sich heute dennoch Demonstranten auf dem Hauptmarkt einfinden, wäre das eine Ordnungswidrigkeit. Darauf weist Robert Pollack hin. „Spontane Versammlungen sind zwar gestattet, aber davon kann man hier ja nicht sprechen.“ Immerhin sei das Ganze im Internet organisiert worden und der Anruf beim Ordnungsamt erfolgt. Die Polizei werde im Laufe des Tages auf dem Hauptmarkt nach dem Rechten sehen.
Es ist eben doch um ein Vielfaches einfacher, mit einer kurzen Fingerbewegung auf eine Schaltfläche im Internet zu klicken, als tatsächlich für seine Überzeugung auf die Straße zu gehen.sieb
sieb E-Mail

weitere Meldungen aus dem Ressort: nordbayern.de
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren