Veranstaltungstipps für die kommenden Tage

Familientag, Märchentag, Musik für Kids: Diese Familien-Events steigen am Wochenende

30.8.2023, 10:50 Uhr
Damit in der restlichen Ferienzeit keine Langeweile aufkommt, bietet das Erlanger Stadtmuseum innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände einige Aktionen an. Auf dem Plan stehen Suchspiele und vieles mehr. Hier geht's zum Programm.
1 / 13

Ferienprogramm im Stadtmuseum Erlangen

Damit in der restlichen Ferienzeit keine Langeweile aufkommt, bietet das Erlanger Stadtmuseum innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände einige Aktionen an. Auf dem Plan stehen Suchspiele und vieles mehr. Hier geht's zum Programm. © Erich Malter

Halbzeit auf dem Nürnberger Herbstvolksfest. Highlights an diesem Wochenende sind die Nacht der 1000 Lichter (Fr.), ein Samba-Special am Samstag sowie der Sunday - Funday für Kids und Familien am Sonntag. Der Rummel am Dutzendteich endet am 10. September.
2 / 13

Herbstvolksfest in Nürnberg

Halbzeit auf dem Nürnberger Herbstvolksfest. Highlights an diesem Wochenende sind die Nacht der 1000 Lichter (Fr.), ein Samba-Special am Samstag sowie der Sunday - Funday für Kids und Familien am Sonntag. Der Rummel am Dutzendteich endet am 10. September. © Michael Matejka, NNZ

Das Theater Fritz und seine Freunde gastiert am Freitag in Erlangen. Gespielt wird das Stück "Urmel aus dem Eis". Bei gutem Wetter findet die Aufführung im Amphitheater des Stadtteilzentrums Die Villa statt, bei schlechtem Wetter im E-Werk. Beginn: 16 Uhr. Ab 4 Jahren.
3 / 13

Kindertheater in Erlangen

Das Theater Fritz und seine Freunde gastiert am Freitag in Erlangen. Gespielt wird das Stück "Urmel aus dem Eis". Bei gutem Wetter findet die Aufführung im Amphitheater des Stadtteilzentrums Die Villa statt, bei schlechtem Wetter im E-Werk. Beginn: 16 Uhr. Ab 4 Jahren. © Theater Fritz und Freunde Augsburg, NNZ

Mit dem Römerfest Biriciana, das in diesem Jahr das vierte Mal ausgetragen wird, feiert Weißenburg seine eigene Geschichte. Schließlich befindet sich auf dem Stadtgebiet eine ehemalige römische Siedlung rund um das Kastell Biriciana und auch der Limes liegt nur einige Kilometer entfernt. Los geht's am Freitag um 19.30 Uhr in den Römischen Thermen. Samstag und Sonntag wird ab 10 Uhr auf dem ehemaligen Militärlager gefeiert.
4 / 13

Römerfest Biriciana in Weißenburg

Mit dem Römerfest Biriciana, das in diesem Jahr das vierte Mal ausgetragen wird, feiert Weißenburg seine eigene Geschichte. Schließlich befindet sich auf dem Stadtgebiet eine ehemalige römische Siedlung rund um das Kastell Biriciana und auch der Limes liegt nur einige Kilometer entfernt. Los geht's am Freitag um 19.30 Uhr in den Römischen Thermen. Samstag und Sonntag wird ab 10 Uhr auf dem ehemaligen Militärlager gefeiert. © Stadtverwaltung Weißenburg, NNZ

Das Food Truck Festival gastiert Freitag (ab 16 Uhr), Samstag und Sonntag (jeweils ab 12 Uhr) in Forchheim. Auf dem Ausstellungsgelände in der Boschstraße duftet es verführerisch aus den mobilen Küchen. Garniert wird das Event, das durch den Magen geht, mit einem bunten Rahmenprogramm für alle.
5 / 13

Food Truck Festival in Forchheim

Das Food Truck Festival gastiert Freitag (ab 16 Uhr), Samstag und Sonntag (jeweils ab 12 Uhr) in Forchheim. Auf dem Ausstellungsgelände in der Boschstraße duftet es verführerisch aus den mobilen Küchen. Garniert wird das Event, das durch den Magen geht, mit einem bunten Rahmenprogramm für alle. © Funtastic GmbH, NNZ

Von Freitag bis Montag feiert man in Weiherhof Kirchweih. Ort des Frohsinns ist das Gelände am Schwanenweg. Zeitgleich prostet man sich auch in Fürth Poppenreuth zu. Festzelt und Fahrgeschäfte stehen auf dem Festplatz in der Poppenreuther Straße. 
6 / 13

Kirchweihen in Weiherhof und Poppenreuth

Von Freitag bis Montag feiert man in Weiherhof Kirchweih. Ort des Frohsinns ist das Gelände am Schwanenweg. Zeitgleich prostet man sich auch in Fürth Poppenreuth zu. Festzelt und Fahrgeschäfte stehen auf dem Festplatz in der Poppenreuther Straße.  © Franck Wiemer, NNZ

Zum 50. Jubiläum laden die Altstadtfreunde am Samstag zu einem Fest auf den Tiergärtnertorplatz und feiern damit in unmittelbarer Nähe der neuen Sanierungsobjekte Pilatushaus und Albrecht-Dürer-Straße 32. Auf der Tagesordnung stehen Kurzführungen durch die umliegenden Gassen, Auftritte des Chors der Israelitischen Kultusgemeinde, der Crème Blech Skiffle Band der Altstadtfreunde und der Rockin Catsharks (Foto) sowie Aktionen für Kinder. Beginn: 14 Uhr.
7 / 13

50 Jahre Altstadtfreunde am Tiergärtnertorplatz

Zum 50. Jubiläum laden die Altstadtfreunde am Samstag zu einem Fest auf den Tiergärtnertorplatz und feiern damit in unmittelbarer Nähe der neuen Sanierungsobjekte Pilatushaus und Albrecht-Dürer-Straße 32. Auf der Tagesordnung stehen Kurzführungen durch die umliegenden Gassen, Auftritte des Chors der Israelitischen Kultusgemeinde, der Crème Blech Skiffle Band der Altstadtfreunde und der Rockin Catsharks (Foto) sowie Aktionen für Kinder. Beginn: 14 Uhr. © The Rockin Catsharks, NNZ

Es ist wieder Familientag im Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld bei Pottenstein. Am Sonntag dürfen sich die Gäste bei Schwertkämpfen duellieren, sich beim Bogenschießen versuchen und Ammoniten gießen. Des Weiteren bietet das über eine etwa 800 m² große Ausstellungsfläche verfügende Haus Workshops zum Brennen von Keltenperlen und Bemalen von Steinen an. Höhepunkt des Tages ist ein Luftballonwettbewerb. Beginn: 13 Uhr.
8 / 13

Familientag im Fränkische Schweiz-Museum

Es ist wieder Familientag im Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld bei Pottenstein. Am Sonntag dürfen sich die Gäste bei Schwertkämpfen duellieren, sich beim Bogenschießen versuchen und Ammoniten gießen. Des Weiteren bietet das über eine etwa 800 m² große Ausstellungsfläche verfügende Haus Workshops zum Brennen von Keltenperlen und Bemalen von Steinen an. Höhepunkt des Tages ist ein Luftballonwettbewerb. Beginn: 13 Uhr. © Berny Meyer, NNZ

Die 22. Ausgabe des Fränkischen Schweiz-Marathons steht diesen Sonntag an. Von Ebermannstadt aus geht es auf einen Rundkurs vorbei an malerischen Dörfern, Burgen und Felsen. Entlang der Strecke steigen zahlreiche Feste. Das Rennen startet um 8.35 Uhr.
9 / 13

Fränkische Schweiz-Marathon

Die 22. Ausgabe des Fränkischen Schweiz-Marathons steht diesen Sonntag an. Von Ebermannstadt aus geht es auf einen Rundkurs vorbei an malerischen Dörfern, Burgen und Felsen. Entlang der Strecke steigen zahlreiche Feste. Das Rennen startet um 8.35 Uhr. © LRA Forchheim, NNZ

Spannende Geschichten aus der Welt der Eisenbahn gibt's am Sonntag im DB Museum auf interessierte Ohren. Beginn: 14.30 Uhr. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder von 5 bis 8 Jahren und deren Eltern.
10 / 13

Lesung für Kinder im DB Museum

Spannende Geschichten aus der Welt der Eisenbahn gibt's am Sonntag im DB Museum auf interessierte Ohren. Beginn: 14.30 Uhr. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder von 5 bis 8 Jahren und deren Eltern. © Felix Kästle/dpa, NNZ

Die Märchenreicher sind am Sonntag zu Gast im Industriemuseum Lauf. Von 11 bis 17 Uhr überbringen die zehn Erzähler und Erzählerinnen über 20 Geschichten für kleine, aber auch etwas größere Märchenfans. 
11 / 13

Märchentag im Industriemuseum Lauf

Die Märchenreicher sind am Sonntag zu Gast im Industriemuseum Lauf. Von 11 bis 17 Uhr überbringen die zehn Erzähler und Erzählerinnen über 20 Geschichten für kleine, aber auch etwas größere Märchenfans.  © imago images/Karina Hessland, NNZ

Auf dem Festplatz von Dechsendorf darf am Sonntag getrödelt werden. Beim Kinderflohmarkt werden Spielzeug, Puppen, Kinderwägen, Umstandsmoden und Kinderbekleidung bis Größe 176 verkauft. Beginn: 14.30 Uhr.
12 / 13

Kinderflohmarkt in Dechsendorf

Auf dem Festplatz von Dechsendorf darf am Sonntag getrödelt werden. Beim Kinderflohmarkt werden Spielzeug, Puppen, Kinderwägen, Umstandsmoden und Kinderbekleidung bis Größe 176 verkauft. Beginn: 14.30 Uhr. © imago images/Levine-Roberts, NNZ

Die beiden Kinderliedmusiker Rodscha und Tom packen am Sonntag ihre Koffer und steuern das kleine Waidach bei Pottenstein an. Auf dem Spielplatz beim Schützenhaus singen die beiden ihre Lebensfreude versprühenden Songs. Beginn: 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
13 / 13

Rodscha und Tom in Waidach bei Pottenstein

Die beiden Kinderliedmusiker Rodscha und Tom packen am Sonntag ihre Koffer und steuern das kleine Waidach bei Pottenstein an. Auf dem Spielplatz beim Schützenhaus singen die beiden ihre Lebensfreude versprühenden Songs. Beginn: 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. © Rodscha und Tom, NNZ

Verwandte Themen