Den perfekten Text für einen bestimmten Zweck zu verfassen, kann eine schwierige und zeitaufwendige Aufgabe sein – vor allem, wenn man nicht über die nötigen Fähigkeiten oder Kenntnisse verfügt. Deshalb lagern heute viele Unternehmen ihre Texterstellung an Fachleute aus. Auf diese Weise sparen sie nicht nur wertvolle Zeit und Ressourcen, sondern profitieren auch von qualitativ hochwertigen Texten, die ihre Botschaft wirkungsvoll vermitteln.
Was macht einen suchmaschinenoptimierten Text besonders?
Bei der Texterstellung für das Internet spielt Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Ein suchmaschinenoptimierter Text ist ein Text, der so verfasst wurde, dass er Suchmaschinen wie Google und Bing anspricht und ihnen hilft, die Relevanz des Inhalts für ihre Nutzer zu verstehen. Wer dabei Hilfe braucht, nutzt professionelle Texterstellung mit Marco Reuter von Content-Erfolg.
Er enthält in der Regel Schlüsselwörter und Phrasen, die von Internetnutzern am häufigsten gesucht werden. Das erhöht die Sichtbarkeit und leitet mehr organischen Verkehr auf die eigene Website. Außerdem wird versucht, den Text angemessen zu strukturieren und Aufzählungspunkte oder andere visuelle Formatierungen zu verwenden.
Auch die Länge des Textes ist wichtig, denn lange Texte werden in der Regel besser gerankt als kurze. Ferner sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fakten und meinungsorientierten Inhalten bestehen. Eine Vielzahl von Synonymen im Text macht ihn semantisch reicher. All diese kleinen Änderungen tragen dazu bei, einen Text für die Suchmaschinenergebnisse zu optimieren.
Wie funktioniert SEO heutzutage?
Die SEO-Strategien haben sich im Laufe der Jahre stark verändert, und viele dieser Veränderungen wurden von Google selbst initiiert. In der Vergangenheit hat der Algorithmus nur darauf geachtet, wie viele Schlüsselwörter in einem Text verwendet wurden.
Dies führte oft zu minderwertigen Inhalten, die keinen wirklichen Wert für die Leser hatten, aber eine große Anzahl von Schlüsselwörtern in den Text stopften. Als Google erkannte, dass dies für seine Nutzer nicht von Vorteil war, änderte es seine Prioritäten und begann, bei der Suchmaschinenoptimierung mehr Wert auf Nützlichkeit und Lesbarkeit zu legen.
Wie erstellt man einen guten Text?
Die Erstellung von Inhalten mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung erfordert nun Vorbereitung und Recherche. Der Autor muss sich darüber im Klaren sein, wer seine Zielgruppe ist, und seine Texte speziell darauf zuschneiden. Das bedeutet, dass das Thema recherchiert werden muss, damit es präzise und leicht verständlich erklärt werden kann. Themen, die bereits an anderer Stelle im Web behandelt werden oder die Wiederholung von Schlüsselwort-Phrasen sollte man vermeiden. Doppelte Inhalte werden vom Algorithmus leicht erkannt und führen zu einer schlechteren Platzierung in den Suchergebnissen.
Letztendlich sollte man bei der Suchmaschinenoptimierung so vorgehen, als ob man eine Frage beantworten würde, welche die Zielgruppe gestellt hat. Das Ziel ist es, relevante Informationen zu liefern, die mit semantischem Reichtum geschrieben sind und gleichzeitig, dass der Artikel für jemanden, der nicht sehr gebildet ist oder sich mit dem Thema auskennt, leicht zu verstehen ist. Wenn man diese Richtlinien befolgt, kann man wirksame Inhalte erstellen, die das Ranking der eigenen Website verbessern.
Diese Vorteile bietet ein Profi
Suchmaschinenoptimierung ist ein umfangreicher Lernprozess, der viel Zeit und Energie erfordert. Die Erstellung von SEO-gerechten Artikeln erfordert die Recherche zu bestimmten Themen, die Auswahl der passenden Schlüsselwörter und die Beachtung des Schreibstils. Nicht jeder kann die Verantwortung für die Erstellung von Inhalten für Suchmaschinen übernehmen, da dies keine leichte Aufgabe ist.
Professionelle Texter sind dagegen erfahren in der Recherche und dem Verfassen von SEO-orientierten Texten. Sie können Themen gründlicher analysieren und gleichzeitig die Genauigkeit ihrer Arbeit sicherstellen. Professionelle Texter können auch brandneue Inhalte erstellen, die den Kriterien entsprechen und das Thema interessant darstellen.
Mit einem professionellen Texter muss man sich keine Sorgen machen, dass Qualität für Quantität geopfert wird oder falsche Informationen im Text auftauchen. Alles in allem sind professionelle Texter eher in der Lage, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen als diejenigen, die neu auf diesem Gebiet sind.