Anzeige

Die besten Tipps zum Parken am Münchner Flughafen

Günstig Parken am Flughafen München: Die besten Tipps

© PR Günstig Parken am Flughafen München: Die besten Tipps

Parkmöglichkeiten direkt am Terminal

Die Parkhäuser direkt am Flughafenterminal sind bequem, sicher und bieten eine große Auswahl an Möglichkeiten. P5, P26 und P20 sind die besten Standorte für Reisende, die einen schnellen Zugang zu ihrem Abflugbereich suchen, und diese Parkhäuser bieten eine einfache Möglichkeit, die lästige Suche nach einem Parkplatz zu vermeiden. Die Standardtarife für das Parken in diesen Bereichen sind kosteneffizient: eine Stunde kostet 5 Euro, ein Tag 35 Euro, drei Tage 105 Euro und sieben Tage 189 Euro. Besonders günstige Möglichkeiten, Ihren Wagen abzustellen, finden Sie hier: Parken Flughafen München | parkandfly.de.

First-Class Parking

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Parkplatz am Flughafen München sind, ist das Parkhaus P20 die perfekte Lösung. Mit seinen Premium-Services, den E-Ladestationen und dem 24/7-Sicherheitsparken ist Ihr Auto hier in sicheren und zuverlässigen Händen. Die E-Ladestationen sind besonders praktisch für Elektro- und Hybridautos. Schließen Sie Ihr Fahrzeug einfach an, bevor Sie losfahren, und kommen Sie zurück, um es voll aufgeladen vorzufinden. Darüber hinaus ist die Stromgebühr im Preis des Parktickets enthalten.

Economy-Parken am P44 Flughafen München

Economy Parking am P44 Flughafen München ist eine attraktive Option für alle, die ihr Auto in der Nähe des Flughafenterminals parken und dabei Parkgebühren sparen möchten. Dieses Parkhaus befindet sich auf dem Außengelände des Flughafens und bietet alle Annehmlichkeiten, die man erwarten kann. Ausgezeichnete Sicherheit, eine kurze Busfahrt (5-8 Minuten) zum Terminal mit der Buslinie 653 und einen überdachten Parkplatz, der Ihr Fahrzeug vor schlechten Wetterbedingungen schützt.

Langzeitparken am Münchner Flughafen

Das Parkhaus P51 des Flughafens München ist eine gute Option für alle, die ihr Fahrzeug längerfristig abstellen möchten. Im Norden des Flughafens gelegen, sind es nur etwa 10 Minuten Fußweg bis zur S-Bahn-Haltestelle "Besucherpark" und dann nur noch 15 Minuten bis zum Terminal mit den Linien S1 oder S8, die alle 10 Minuten fahren. Mit Preisen ab 23 Euro für 3 Tage und bis zu 55 Euro für 14 Tage ist dieser Langzeitparkservice recht erschwinglich und macht es bequem, Ihr Auto während Ihrer Abwesenheit abzustellen.

Das Parkhaus selbst wurde speziell für Langzeitparker konzipiert und bietet Sicherheit und einen einfachen Zugang mit verschiedenen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus gibt es viele weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe, wie das Parkhaus P41, das noch näher am Besucherpark liegt und noch günstigere Tarife als das Parkhaus P51 bietet: Ideal für alle, die eine noch günstigere Lösung suchen.

Shuttle Service Parken

Das Parken mit Shuttle Service ist eine gute Wahl für diejenigen, die den Stress und die Kosten für das Parken am Flughafen sowie das Risiko, ihr Fahrzeug unbeaufsichtigt auf einem öffentlichen Parkplatz stehen zu lassen, vermeiden möchten. Shuttle-Service-Parkplätze werden von privaten Anbietern in der Nähe des Flughafens angeboten und können einfach online im Voraus gebucht werden. Nach der Ankunft auf dem gesicherten Parkplatz des Betreibers können die Reisenden den kostenlosen Shuttle-Service in Anspruch nehmen, der sie direkt zum Terminal bringt, von dem ihr Flug abfliegt. Derselbe Shuttle holt sie auch bei ihrer Rückkehr wieder ab.