-
Die weltweite Corona-Pandemie: Sie hat auch Franken und die Region fest im Griff. Nun traf es die Hochschule Ansbach: Weil nach einer Prüfung eine Person positiv auf Covid-19 getestet wurde, mussten sämtliche Prüflinge in Quarantäne. Wir erklären, was Studierende jetzt wissen müssen.
Vergangenen Freitag fand an der Hochschule Ansbach im Onoldia-Saal eine Prüfung statt. Im Anschluss daran wurde eine Person, die an dieser Klausur teilgenommen hatte, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Hochschule betont ausdrücklich, dass sämtliche Abstandsregeln während der gesamten Zeit eingehalten wurden, zudem seien alle Studierenden ausnahmslos der Maskenpflicht nachgekommen.
Um weitere Infektionsherde auszuschließen, begaben sich nach Bekanntwerden des Tests alle 98 Teilnehmer in eine 14-tägige Quarantäne, berichtet Michael Lang, Pressesprecher der Hochschule Ansbach gegenüber nordbayern.de. Gerade bei großen Kursen sei das Angebot einer Online-Prüfung schwierig, da unzählige verschiedene Varianten einer Aufgabenstellung notwendig werden und Unterschleif nur schwer auszuschließen wäre.
Gegen 95 Bewerber durchgesetzt: Millionen-Zuschuss für HS Ansbach
Natürlich versuche man, so gut es geht, abhängig vom jeweiligen Studienfach – die Anzahl der Präsenzprüfungen so weit wie möglich zu reduzieren und verschiedene Prüfungsformen anzubieten. Zusätzlich habe die Hochschule ein umfangreiches Prüfungshygienekonzept erstellt, das Studierende hier einsehen können.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.