Keine Ausnahme für Landkreis Neustadt-Bad Windsheim: Schulen und Kindergärten ab Montag geschlossen
Trotz eines Sieben-Tages-Inzidenzwertes über 100 hatte Landrat Helmut Weiß auf eine Ausnahme gehofft - 28.02.2021 16:05 Uhr
Bunte Hingucker am nun wieder geschlossenen Kindergarten St. Matthäus in Bad Windsheim.
28.02.2021 © Foto: Stefan Blank
Eine Ausnahmeregelung ist in München abgelehnt worden und so sind ab dem heutigen Montag Schulen und Kindertagesstätten wieder größtenteils geschlossen. Die Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis steigt weiter und hat am Sonntag laut Robert-Koch-Institut einen Wert von 111,9 erreicht.
Das Landratsamt hat am Sonntag außerdem 20 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet, damit erhöht sich die Zahl der seit Pandemiebeginn labordiagnostischen Fälle auf 2761. Davon sind 185 derzeit aktiv. Eine weitere Person ist auch im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben, sodass es insgesamt 74 Todesfälle zu vermelden gibt.
Nur wenige Klassen sind ausgenommen
In der vergangenen Woche hat es sich angekündigt, nun ist die letzte Hoffnung geschwunden: Ab dem Montag befinden sich nahezu alle Klassen wieder im Distanzunterricht. Ausgenommen sind lediglich Abiturienten sowie Schüler beruflicher Schulen, die zeitnah ihre Abschlussprüfungen ablegen müssen. Auch Kindertagesstätten sind – bis auf Notbetreuung – geschlossen.
Am Freitag hatte das Landratsamt aufgrund der anhaltenden Überschreitung des maßgeblichen Sieben-Tages-Inzidenzwertes von 100 die Überschreitung desselben amtlich festgestellt, wie es nach den infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen vorgeschrieben ist. Die Konsequenz: Der seit einer Woche teilweise wieder eingeführte Präsenz- beziehungsweise Wechselunterricht an Schulen und der eingeschränkte Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen musste wieder beendet werden.
Ausnahme wegen Ausbruch in Heimen beantragt
Landrat Helmut Weiß hatte beim Freistaat Bayern wie berichtet einen Antrag gestellt, dass das Infektionsgeschehen in Einrichtungen – es geht unter anderem um ein Seniorenheim in Scheinfeld – für die Entscheidung über den Weiterbetrieb der Schulen und Kindertageseinrichtungen in Präsenzform unberücksichtigt bleiben kann. Freitagabend hatte das Innenministerium laut einer Pressemitteilung dem Landratsamt mitgeteilt, dass der Antrag abgelehnt wird. Nun sei offen, wann die Einrichtungen wieder geöffnet werden, dies hänge vom Infektionsgeschehen ab.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Die Debatte zum Thema Corona-Impfung finden Sie hier, soll es um die Maskenpflicht gehen, können Sie hier diskutieren.
Alle Artikel zu Corona sowie unseren Liveticker finden Sie hier.
CLAUDIA LEHNER
